Home / Leistungen / E-Learning / Anpassen für Articulate Storyline

Anpassung von Schulungsmodulen in Articulate Storyline

Im Rahmen des Schulungsprogramms zum Thema Umgang mit schwierigen Situationen in Articulate Storyline beabsichtigte Académie du Service, ein auf Customer Culture, Customer Relations und Customer Experience spezialisierter Anbieter von Beratungs- und Schulungsleistungen in Frankreich, verschiedene Module für englischsprachige Mitarbeitende in ihrer Muttersprache bereitzustellen.

Der Kurs zielt darauf ab, dass Teilnehmende sich in Eigenregie Kenntnisse über Best Practices im Bereich Customer Relations aneignen, wissen, wie man mit schwierigen Situationen umgeht und die richtigen Fragen stellt.

Académie du Service erteilte Acolad den Zuschlag für dieses Projekt. Erwartet wurde – das war gleich klar – Spitzenqualität: eine Übersetzung, die an den journalistischen Ton der Originalversion heranreicht, genauso sensibel und mit Stil formuliert ist, und das bei knappem Liefertermin. (Das Thema ist hochaktuell und der Firma war sehr daran gelegen, ihre Mitarbeitenden unverzüglich zu schulen.)

Die Lösung

Das Unternehmen entschied sich für die Zusammenarbeit mit Acolad, weil wir in der Lage sind, mehrere Dienstleistungen anzubieten (Voice-over, Untertitelung, Grafik usw.), eine hohe Qualität zu gewährleisten und die Stil- und Redaktionsrichtlinien einzuhalten, je nach Größe des Projekts.

Dies war bei diesem Projekt besonders wertvoll, da die Anpassung von E-Learning-Modulen Fachwissen in mehreren Bereichen erfordert, u. a:

  • Audiovisuelle Aspekte: Untertitel, Voiceovers und Motion Design

  • Desktop Publishing: Design visueller Inhalte für mehrere Sprachen

  • Übersetzung: Konsistenz zwischen Stimmen, Untertiteln, Text und sonstigen Elementen

  • Website-Lokalisierung: Modul in Articulate Storyline durchsuchbar machen

Die Herausforderung

Ein solches Projekt hat immer Hürden, egal wie gut das Team ist. In diesem Fall waren die Herausforderungen:

 

Knappe Lieferfrist

Da so viele Leute in das Projekt involviert waren – und die Zeit bis zur Fertigstellung knapp war –, brauchte es einen Zeitplan, damit jeder wusste, was wann zu tun war. Unser Experte für digitale Lokalisierung erstellte ihn in Absprache mit den Vertriebs- und Projektmanagement-Teams. Aus dem Zeitplan gingen die Fristen jedes einzelnen Mitwirkenden hervor: Sprecher, Grafikdesigner, Transkriptionsexperten, Übersetzer und AV-Techniker. Das war eine große Herausforderung, da bei jedem Verzug in einem Bereich aufgrund des Dominoeffekts auch alle übrigen Termine gefährdet wären.

 

Wiederholte Tests

Ein digitales Produkt zu testen, bedeutet manchmal, dass erst viele Tests scheitern, bevor ein Durchbruch erzielt wird. Die Seite einer Website wird getestet, indem man sie aktualisiert (z. B. über die F5-Taste auf der Tastatur). Bei der Adaption von Schulungsmodulen hingegen muss unter Umständen das gesamte Modul geladen werden, um es zu testen. Das kann mehrere Minuten dauern. Diese Zeit war nicht im Zeitplan berücksichtigt. Unsere Teams arbeiteten hart, damit das Modul am Ende nutzbar war und Animation, Sprache, Text und Untertitel sich harmonisch ineinanderfügten.

 

Projektimplementierung, Schritt für Schritt

Die Teams zu koordinieren, war das A und O. Daher arbeiteten Projektmanager und Lokalisierungsexperten in jedem Projektschritt bei der Implementierung der Lösungen Hand in Hand.

  1. Die Dateien vom Kunden wurden gesichtet und gingen an den jeweiligen Business Expert.
  2. Quellcontent wurde aus dem Modul im .xliff-Format extrahiert, übersetzt und wieder importiert.
  3. Visuelle Elemente wurden angepasst. Wir übersetzten die Inhalte und unsere Grafikdesigner passten das Layout gemäß den Vorgaben für Typographie und Grafik an. Alle visuellen Elemente wurden dann wieder in Storyline importiert.
  4. Es entstanden die Voiceovers. Der Kunde wies darauf hin, dass die Auswahl weiblicher und männlicher Stimmen in Interaktionen im Kundendienst Emotionen transportiert. Daher wurde genau darauf geachtet, Ton und Stimmung des französischen Originals zu reproduzieren. Unsere AV-Techniker wählten die Sprecher aus, der Kunde gab seine Zustimmung und dann konnten die Aufnahmen beginnen. Wir extrahierten die französischen Stimmen, transkribierten alles Gesprochene und übersetzten es ins Englische. Jeder Sprecher erhielt von uns vorbereitete Dateien. Nach den Aufnahmen mit den Sprechern wurde der Ton abgemischt und in Storyline eingespielt.
  5. Motion-Design-Animationen wurden angepasst. Anhand der vom Kunden bereitgestellten After Effect-Dateien extrahierten wir die Texte, übersetzten sie und luden sie in die Plattform zurück.

Nach Abschluss all dieser Schritte begannen dieTests für die technische Abnahme als Nachweis, dass alle Schritte ordnungsgemäß erfolgt waren.

Besonders nützlich war hier die Funktion Articulate Review. Wir nutzten die Funktion in Articulate Storyline, um einen Link an den Kunden zu schicken. Der Kunde konnte darüber Feedback an unser Team geben. Das vereinfachte den Kunden-Feedback-Prozess, durch den Korrekturen am Projekt erfolgten.

Das Ergebnis

Umfassende Unterstützung für unseren Kunden

„Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität bei diesen ersten zwei Lieferungen!“

Académie du Service erwartete individuell zugeschnittene Unterstützung und eine ständige Kommunikation über den gesamten Projektverlauf hinweg. Unser Team arbeitete Hand in Hand, um genau das zu leisten.

Die Übersetzung dieses Schulungsmoduls zeigte, dass wir in der Lage sind:

  • Erwartungen an die Übersetzungsqualität und die Einhaltung redaktioneller Vorgaben zu erfüllen;
  • zu verstehen, was es bedeutet, Schulungsmodule anzupassen, und diese technische und sprachliche Herausforderung in knapper Frist souverän zu meistern;
  • die Zusammenarbeit zwischen Grafikdesignern, AV-Technikern, Lokalisierungsexperten und Sprachprofis zu koordinieren und das Projekt zum Erfolg zu führen.
faces of Acolad employees and logo

Besprechen Sie Ihr nächstes Projekt mit unseren Content-Experten