Veröffentlicht am 16. Mai 2025

9 zu vermeidende Fehler bei der Verwendung von KI zur Lokalisierung von Marketinginhalten

Entdecken Sie umsetzbare Erkenntnisse von Marketingexperten, die bereits KI einsetzen, um ihre Inhalte effektiv zu lokalisieren.
9 zu vermeidende Fehler bei der Verwendung von KI zur Lokalisierung von Marketinginhalten
Entdecken Sie umsetzbare Erkenntnisse von Marketingexperten, die bereits KI einsetzen, um ihre Inhalte effektiv zu lokalisieren.

Mehrsprachiges Marketing im Zeitalter der KI

Künstliche Intelligenz verändert das globale Marketing, insbesondere im Bereich der Lokalisierung von Inhalten. In dem Maße, wie sich die Möglichkeiten der KI erweitern, müssen Marketingfachleute fundierte, strategische Entscheidungen darüber treffen, welche Tools sie implementieren, wie sie sie effektiv einsetzen und wann sie menschliches Fachwissen einbeziehen sollten.

Um diese Entwicklungen zu erörtern, haben wir Nataly Kelly (CMO von Zapier), Beth Dunn (Head of Experience bei Agent AI) und Lee Densmer (Gründer von Globia Content) eingeladen, um auf der Grundlage ihrer umfassenden Erfahrung im globalen Marketing umsetzbare Erkenntnisse zu vermitteln.

Die spannende Diskussion mit dem Titel Rethinking Global Marketing AI wurde von Hinde Lamrani, Director of Global Marketing Services bei Acolad, moderiert . Sie können das gesamte Webinar online ansehen.

Sehen wir uns also einige der Fallen an, die es zu vermeiden gilt, wenn Sie versuchen, das Beste aus der KI für Ihr globales Marketing herauszuholen.

Porträts der Teilnehmer des Marketing-Webinars von Acolad

 

Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel

  • Die Verwendung der falschen Art von KI-Tool, wie z. B. eines generalistischen Modells für kreative Inhalte, kann zu Ineffizienzen führen; die Auswahl speziell entwickelter Tools ist für eine effektive Marketinglokalisierung unerlässlich.
  • Um mit KI im Marketing erfolgreich zu sein, sind realistische Erwartungen, eine strukturierte Datenaufbereitung und klar abgestufte Meilensteine zur Messung des Fortschritts erforderlich.
  • Die menschliche Aufsicht ist entscheidend, um kulturelle Nuancen zu gewährleisten, insbesondere bei lokalisierten Inhalten; KI allein kann die Markenbotschaft nicht vollständig an die verschiedenen Märkte anpassen.
  • Authentisches Storytelling und eine angemessene Content Governance, einschließlich konsistenter Prompts und klarer Markenrichtlinien, sind für die Maximierung des Werts der generativen KI unerlässlich.

Entdecken Sie, wie wir Ihrer Marke helfen, auf allen Märkten erfolgreich zu sein

Die wichtigsten Fehler bei der Lokalisierung von AI-Marketing, die es zu vermeiden gilt

Generalistische Werkzeuge für spezialisierte Bedürfnisse nutzen

Lee Densmer warnte davor, Tools falsch einzusetzen, z. B. ein KI-Modell, das für Deep Reasoning oder Coding für kreative Aufgaben konzipiert ist, und stattdessen das richtige KI-Tool für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Beth fügte hinzu: "Es kann zu Frustrationen führen, wenn man versucht, ein allgemeines Instrument für einen bestimmten Zweck einzusetzen.

Stattdessen könnte es sich lohnen, nach dem besten Tool für Ihre Marketingaufgaben zu suchen, z. B. einem Tool zur Automatisierung von Arbeitsabläufen oder einem benutzerdefinierten LLM-Modell, das möglicherweise so trainiert wurde, dass es bei der Erstellung kreativer Inhalte besser funktioniert.

"Der allgemeine Ansatz, Probleme mit einem einzigen Werkzeug zu lösen, ist nicht spezifisch und präzise genug.

Lee Densmer


Lee Densmer
Fraktioneller Leiter des Inhalts

Erwartung eines sofortigen ROI

Beth erinnerte die Teilnehmer daran, dass eine effektive KI-Integration Vorarbeit erfordert - Aufbau strukturierter Daten, Training von Modellen und Festlegung realistischer Erwartungen.

Legen Sie daher schrittweise Meilensteine fest und messen Sie den schrittweisen Fortschritt, um Vertrauen zu schaffen und einen langfristigen Nutzen zu erzielen.

Ignorieren des kulturellen Kontextes

Der künstlichen Intelligenz fehlt es oft an kulturellen Nuancen. Wie Lee anmerkte, kann ein übermäßiger Einsatz von KI kulturelle Unterschiede verwischen und damit eine lokalisierte Kommunikation untergraben.

Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass menschliche Prüfer mit lokalem Fachwissen den Inhalt auf seine kulturelle Eignung prüfen können.

"Es geht um die Strategie, es geht um die Erstellung eines Styleguides für dieses Land. Es geht um Marktforschung für dieses Land. Es geht darum, zu überprüfen, ob das Branding den Sprung von einer Kultur zur anderen in Bezug auf Nuancen und Relevanz geschafft hat. Es ist viel mehr ein Handwerk."

Lee Densmer


Lee Densmer
Fraktioneller Leiter des Inhalts

Übersehen der Bedeutung von Qualitätsprompts

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Ihre eigenen Eingaben für die Erstellung hochwertiger KI-Ergebnisse entscheidend sind. Ihre Hinweise werden dazu beitragen, Ihr LLM-Studium besser zu leiten und zu informieren. Sowohl Beth als auch Natalie verglich dies mit der Einarbeitung eines neuen Teammitglieds.

"Man muss sich zurücknehmen und sagen: 'Hier ist der Kontext, hier ist der Grund, warum wir die Dinge so machen, wie wir sie machen'. So trainiere ich die Leute für die Eingabeaufforderung. Ich sage: Stellen Sie sich vor, Sie stellen einen neuen Mitarbeiter ein.

Beth Dunn


Beth Dunn
Agent.AI, Produkt & Wachstum

Vernachlässigung authentischer Geschichten

KI-generierte Inhalte können nicht immer die emotionale Wirkung echter menschlicher Erzählungen wiedergeben. Nataly betonte den zunehmenden Wert von realen Erfahrungen im Marketing.

Es ist wichtig, dass wir die Menschen nicht vergessen. Durch die Einbindung von Kundenreferenzen, Fallstudien und echten Kundengeschichten sowie durch die menschliche Kontrolle automatisierter Inhalte können Sie sicherstellen, dass diese glaubwürdig, zuverlässig und ansprechend sind.

"Kein KI-Tool kann eine authentische Geschichte einer gelebten Erfahrung erzählen".

Nataly-Kelly-Kreismühle


Nataly Kelly
CEO, Zappi

Keine Investitionen in Content Governance

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Content Governance, wie z. B. klare Richtlinien, Überprüfungsprozesse und die Dokumentation des Markentons, Ihnen dabei helfen werden, das Beste aus der generativen KI herauszuholen. Sie können diese grundlegenden Inhalte nutzen, um Ihre KI viel effektiver zu trainieren. Dann werden Ihre KI-Agenten effektiv an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst.

Wie Hinde hinzufügte: "Müll rein, Müll raus".

Marketingdaten nicht optimal nutzen

Ein entscheidender Teil der KI-Fähigkeiten, der von kreativeren Marketingfachleuten oft vernachlässigt wird, ist die Fähigkeit zur umfangreichen Datenanalyse. KI kann Vermarktern dabei helfen, Verhaltensweisen zu antizipieren und Inhalte in Echtzeit anzupassen, von der Segmentierung der Zielgruppe bis hin zu prädiktiven Analysen.

Nataly erzählte zum Beispiel, wie Zapier KI einsetzt, um die Leistung von Kampagnen in verschiedenen Regionen zu analysieren und dann auf der Grundlage dieser Erkenntnisse schnell zu iterieren.

Gleichgewicht zwischen Größe und lokaler Nuance

Eine große Herausforderung im globalen Marketing besteht darin, die richtige Balance zwischen Skalierbarkeit und kultureller Relevanz zu finden. Wie bereits erwähnt, können lokale Experten von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Ihre Botschaften in den verschiedenen Märkten gut ankommen. Und das ist großartig, wenn die Ressourcen unbegrenzt sind. Aber wie macht man das effektiv, wenn man unter realen Zwängen steht?

Nataly beschrieb den Lokalisierungsansatz von Zappi und erklärte, wie dieser als Wachstumsstrategie genutzt werden kann. Ihr Team nutzt KI-Tools und identifiziert marktspezifische Trends und Vorlieben, um das Messaging unter Beibehaltung einer kohärenten Marke anzupassen.

Ihr mehrstufiger Ansatz bedeutet, dass Märkte mit hoher Priorität individuellere, von Menschen geprüfte Inhalte erhalten, während Märkte mit niedrigerer Priorität von KI-gestützter Übersetzung und Tonanpassung profitieren können. Für viele Unternehmen hat KI die Möglichkeit eröffnet, Nachrichten für Märkte mit geringerer Priorität anzupassen, was früher nicht möglich gewesen wäre. Natürlich ist die Qualität von Menschen besser, aber KI bedeutet, dass Sie Ihren Ansatz anpassen können, um Ihren ROI zu maximieren.

Überwindung der institutionellen KI-Zurückhaltung

Viele Unternehmen zögern bei der Einführung von KI aus institutionellen Gründen, so dass es wichtig sein kann, eine Kultur des Experimentierens in den Teams zu fördern.

"Es geht darum, den Menschen die Freiheit zu geben, zu experimentieren, sie zu ermutigen und ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen. Die Kultur des Spaßes und des Experimentierens.

Nataly fügte hinzu, dass Geduld und ein strategischer Ansatz für diesen Prozess entscheidend sein können.

Sie sagte: "Die Fähigkeit, einen Schritt zurückzutreten [...] und zu überlegen, was wir erreichen wollen und wie wir das am besten tun können. Welche Lösung oder welcher Ansatz wird für uns am besten funktionieren, wenn es darum geht, KI-Agenten oder andere KI-Tools zu nutzen?"

"Wir müssen einen Schritt zurücktreten und nachdenken, und darin sind die Menschen glücklicherweise gut. Wenn wir uns ein wenig Zeit und Raum lassen, können wir eine gute Strategie entwickeln, aber sie darf nicht zu hektisch sein. Wir brauchen Zeit und wir brauchen Geduld.

Nataly-Kelly-Kreismühle


Nataly Kelly
CEO, Zappi

Unterstützung von Marketern bei der Nutzung von AI für den Erfolg

Abschließend lässt sich sagen, dass die Auswahl der richtigen KI-Tools für lokalisiertes Marketing nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Entscheidung ist. Wie im Webinar erörtert, sind diejenigen Vermarkter mit Hilfe von KI wirklich erfolgreich, die bewusst planen, in hochwertige Daten investieren und immer noch die menschliche Note einsetzen, wenn es am wichtigsten ist.

Durch den Einsatz von KI-Tools als Kollaborateure können Marketingteams skalierbare Inhalte liefern, die sich authentisch lokal anfühlen und wirklich ansprechend sind. Die Vermarkter, die in der KI-Ära erfolgreich sein werden, sind diejenigen, die die Effizienz der KI mit den Feinheiten der menschlichen Erkenntnis kombinieren.

 

"Es geht nicht darum, Menschen durch Maschinen zu ersetzen. Es geht darum, die Menschen in die Lage zu versetzen, ihre beste Arbeit zu leisten - mit intelligenteren Werkzeugen an ihrer Seite.

Nataly-Kelly-Kreismühle


Nataly Kelly
CEO, Zappi

freelancer-avatars-centered 1

Erörtern Sie Ihr nächstes globales Projekt mit unseren Experten