Aktualisiert 4. April 2025

Wie Sie Ihr COA-Lizenzierungsverfahren erfolgreich vorbereiten: 5 Wichtige Überlegungen

Diese kritischen Schritte können Ihnen helfen, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und eine Gefährdung der klinischen Studien zu vermeiden.

Wie Sie Ihr COA-Lizenzierungsverfahren erfolgreich vorbereiten: 5 Wichtige Überlegungen
Diese kritischen Schritte können Ihnen helfen, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und eine Gefährdung der klinischen Studien zu vermeiden.

Bei den meisten klinischen Studien - etwa 75 % - kommt es zu Verzögerungen aufgrund von regulatorischen oder lizenzrechtlichen Problemen. Die Lizenzierung der klinischen Ergebnisbewertung (Clinical Outcome Assessment, COA) ist ein wichtiger, aber oft übersehener Schritt bei der Planung klinischer Studien. Wenn sie nicht richtig gehandhabt wird, kann sie dazu führen: 

  • Versäumnisse bei der Einreichung von Zulassungsanträgen 
  • Versäumte Studienfristen und erhöhte Kosten 
  • Verstöße gegen das geistige Eigentum (IP) 
  • Compliance-Risiken und rechtliche Komplikationen 

Schon ein einziges Versehen bei der Zulassung von Arzneimittelzulassungen kann Sponsoren Millionen kosten und die Arzneimittelentwicklung um Monate oder sogar Jahre verzögern.

Um Ihnen dabei zu helfen, diese Fallstricke zu vermeiden, werfen wir einen Blick auf fünf der kritischsten Bereiche rund um die WEG-Lizenzierung, auf die Fehler, die passieren können, und auf einige wirksame Strategien, um sie zu vermeiden. 

Wer sollte das lesen?

  • Manager von klinischen Prüfungen haben mit Verzögerungen bei der Genehmigung durch die COA zu kämpfen.
  • Fachleute für regulatorische Angelegenheiten, die die Einhaltung der Vorschriften bei klinischen Versuchen sicherstellen.
  • Beschaffungsteams, die die Kosten für WPA und Lizenzvereinbarungen verwalten.
  • Sponsoren und CROs optimieren den globalen Studienbetrieb.

Wie werden urheberrechtliche Aspekte bei klinischen Prüfungen berücksichtigt?

Viele Organisationen versäumen es, die Urheberrechte von COA zu überprüfen, bevor sie Bewertungen in klinischen Versuchen verwenden. 

Das kann dazu führen:

  • Rechtsstreitigkeiten und Geldstrafen aufgrund unbefugter Nutzung. 
  • Prozessunterbrechungen durch plötzliche COA-Beschränkung
  • Die Nichteinhaltung von Vorschriften führt zur Ablehnung von Anträgen.

Wie man die Herausforderungen des Urheberrechts vor Gericht übersteht:

  • Überprüfen Sie vor der Einreichung des Protokolls die Urheberrechte.
  • Sicherstellen, dass alle Lizenzvereinbarungen den regionalen Vorschriften entsprechen.
  • Beauftragen Sie WEG-Lizenzierungsexperten, um kostspielige rechtliche Fehler zu vermeiden.

Insgesamt ist die Überprüfung der Urheberrechte und die Sicherstellung der Konformität im Vorfeld von entscheidender Bedeutung, um rechtliche, behördliche und operative Rückschläge bei klinischen Studien zu vermeiden.

Maßgeschneiderte Lösungen für die einzigartigen Anforderungen der klinischen Forschung

Wie können Berater in der Phase der Protokollgestaltung helfen?

Die Lizenzierung wird oft als Verwaltungsaufgabe in letzter Minute behandelt, sollte aber von Anfang an eine strategische Priorität sein - vor allem, wenn es um mehrsprachige Studien geht.

Einige der wichtigsten Herausforderungen sind:

  • Auswahl der falschen COAs, was zu Protokolländerungen und Wiedervorlagen führt.
  • Versäumte Einreichungsfristen aufgrund unvorhergesehener Genehmigungsanforderungen.
  • Eskalierende Studienkosten aufgrund von Änderungen im Spätstadium.

Ein COA-Lizenzierungsberater kann helfen:

  • Erhalten Sie genaue COA-Identifikationen und verhindern Sie Verwechslungen.
  • Bewertung der verfügbaren Variationen - Sicherstellen, dass urheberrechtlich geschützte, modifizierte und von Patienten gemeldete COAs mit den Studienanforderungen übereinstimmen.
  • Führen Sie eine Lückenanalyse durch, um fehlende Übersetzungen oder Versionen zu ermitteln, die zu Verzögerungen führen könnten.
  • Bewerten Sie die wichtigsten Bewertungsparameter, indem Sie die Verabreichungsmethoden, die Rückrufzeiträume und die Fragebogenformate überprüfen.

Durch die Berücksichtigung dieser wichtigen Aspekte in der Entwurfsphase des Prüfplans können Sie unvorhergesehene Verzögerungen bei klinischen Studien minimieren und die Patientenerfahrung verbessern.

Wann sollten Sie mit der WEG-Bewilligung beginnen?

Viele Sponsoren gehen davon aus, dass die Lizenzierung nach der Genehmigung des Protokolls erfolgen kann, und sehen sich dann mit unerwarteten Hürden konfrontiert, die erhebliche Probleme verursachen können:

  • Die Reaktionszeiten der WEG-Entwickler, die Monate oder Jahre betragen können, verzögern die Aktivierung der Studie.
  • Die begrenzte Verfügbarkeit von Übersetzungen erzwingt Änderungen an den Protokollen.
  • Behördliche Genehmigungen werden aufgrund fehlender Genehmigungen blockiert

Tipps zur Beseitigung von Hürden bei der Lizenzierung von Zeitplänen:

  • Sicherstellung der Genehmigungen vor Beginn der Studie.
  • Frühzeitige Beurteilung der Zeitpläne der Entwickler, um Verzögerungen in letzter Minute zu vermeiden.
  • Überprüfung vorhandener Übersetzungen von Studieninhalten - fehlende Sprachen können internationale Studien zum Scheitern bringen.
  • Vorabprüfung der eCOA-Kompatibilität - nicht alle Bewertungen funktionieren auf digitalen Plattformen.

"Durch frühzeitiges Ansprechen der Lizenzierung und proaktives Management von Zeitplänen, Übersetzungen und Kompatibilität können Sponsoren kostspielige Verzögerungen vermeiden und einen reibungsloseren Weg zur Aktivierung der Studie sicherstellen.

 

kajal-chopra


Kajal Chopra
Leitender Experte für Lizenzierung und COA, Acolad

Schlechte Kommunikation mit Urheberrechtsinhabern

Die Sponsoren unterschätzen oft die Komplexität der Verhandlungen über Lizenzvereinbarungen mit den Autoren und Lizenzgebern von WPA, was zu Problemen führt:

  • Verzögerungen bei der Ausführung durch unklare Kommunikation.
  • Unerwartete Kosten und Zulassungsbeschränkungen.
  • Compliance-Risiken durch falsch interpretierte Vertragsanforderungen.

Lösungen für eine wirksame COA-Kommunikation:

  • Bauen Sie von Anfang an direkte Kommunikationskanäle mit den Lizenzgebern auf.
  • Klären Sie alle Anforderungen an die Lizenznutzung, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Nutzen Sie die bereits bestehenden Beziehungen eines Partners zu COA-Entwicklern, um Genehmigungen zu beschleunigen.

Eine klare, proaktive Kommunikation und die Nutzung etablierter Beziehungen zu Lizenzgebern sind der Schlüssel zur Vermeidung von Verzögerungen, unerwarteten Kosten und Compliance-Risiken bei Lizenzvereinbarungen.

Warum sollten Lizenzvertragsdokumente systematisch verfolgt und verwaltet werden?

Eine klare und strukturierte Dokumentation der WEG-Lizenzvereinbarungen ist für die Einhaltung der Vorschriften und das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Das Versäumnis, diese Vereinbarungen genau zu verfolgen, hat unter anderem folgende Konsequenzen:

  • Nichteinhaltung von Vorschriften aufgrund fehlender Unterlagen.
  • Rechtsstreitigkeiten wegen unberechtigter Nutzung.
  • Unterbrechungen von Versuchen aufgrund unklarer Kommunikation der Lizenzbedingungen.

Zu den Lösungen für das Dokumentationsmanagement gehören:

  • Einführung eines strukturierten Systems zur Dokumentation der Lizenzvergabe.
  • Verfolgung aller Vereinbarungen, Änderungen und Mitteilungen in einer zentralen Datenbank.
  • Verwendung eines Rahmens für die Einhaltung der Vorschriften, um eine prüfungsfähige Dokumentation zu gewährleisten, wie wir es bei Acolad tun.

Sollte ich eine Partnerschaft für die Lizenzierung von COA und mehrsprachigen Inhalten in Betracht ziehen?

Die Verwaltung von WEG-Lizenzen und mehrsprachigen Inhalten kann sehr komplex sein, mit vielen Herausforderungen, die wir bereits beschrieben haben und die sich auf den Zeitplan und die Einhaltung von Vorschriften auswirken können. Eine Möglichkeit, diese Komplexität zu bewältigen, ist die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Anbieter. Solche Partnerschaften können unter anderem Vorteile bieten:

  • Aufbau von Beziehungen zu globalen pharmazeutischen Unternehmen und COA-Lizenzgebern, was die Verhandlungen vereinfachen kann.
  • Fachwissen in den Bereichen COA-Lizenzierung, Compliance und globale Studienunterstützung, um Risiken zu minimieren.
  • Bewährte Verfahren zur Verringerung von Verzögerungen und zur Optimierung der Fristen für die Aktivierung von Studien.

"Die systematische Nachverfolgung und Pflege von Lizenzvereinbarungen gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften, minimiert rechtliche Risiken und verhindert Prozessunterbrechungen aufgrund unklarer oder fehlender Unterlagen - und ein partnerschaftlicher Ansatz ist möglicherweise der beste Weg, um dieses Problem wirksam zu lösen.

 

Melissa May

Verkaufsleiter für klinische Studien, Acolad

Sollte ich eine Partnerschaft für die Lizenzierung von COA und mehrsprachigen Inhalten in Betracht ziehen?

Die Verwaltung von WEG-Lizenzen und mehrsprachigen Inhalten kann sehr komplex sein, mit vielen Herausforderungen, die wir bereits beschrieben haben und die sich auf den Zeitplan und die Einhaltung von Vorschriften auswirken können. Eine Möglichkeit, diese Komplexität zu bewältigen, ist die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Anbieter. Solche Partnerschaften können unter anderem Vorteile bieten:

  • Aufbau von Beziehungen zu globalen pharmazeutischen Unternehmen und COA-Lizenzgebern, was die Verhandlungen vereinfachen kann.
  • Fachwissen in den Bereichen COA-Lizenzierung, Compliance und globale Studienunterstützung, um Risiken zu minimieren.
  • Bewährte Verfahren zur Verringerung von Verzögerungen und zur Optimierung der Fristen für die Aktivierung von Studien.
freelancer-avatars-centered 1

Entdecken Sie, wie Acolad Ihnen helfen kann, Ihren COA-Lizenzierungsprozess zu sichern