Der Welttag der Patientensicherheit, der von der Weltgesundheitsorganisation auf den 17. September festgelegt wurde, soll dazu beitragen, Patientenschäden zu verringern. Das diesjährige Thema "Patienten für die Patientensicherheit gewinnen" veranlasst uns, über die Bedeutung der Sprache als unschätzbares Instrument zur Gewinnung und Stärkung von Patienten, ihren Familien und Pflegekräften nachzudenken. Immerhin sprechen weniger als 20 % der Weltbevölkerung Englisch. Was könnte wichtiger sein, um die Stimme der Patienten zu erheben, als sicherzustellen, dass wir ihre kulturelle und sprachliche Vielfalt respektieren?
Als Sprach- und Inhaltsexperten haben wir unzählige Male erlebt, wie sich eine wirksame Kommunikation als entscheidend für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patienten erwiesen hat. Heute gehen wir dieser Diskussion auf den Grund und untersuchen, warum die Sprache für die Förderung der Gesundheitssicherheit weltweit von entscheidender Bedeutung ist.
Wir werden darauf eingehen, wie eine effektive Übersetzung und Lokalisierung helfen kann;
- Verbesserung der Gesundheitskompetenz von Patienten
- Anpassung der Botschaften an unterschiedliche Kulturen
- Sicherstellung einer effektiven Patientenbeteiligung
- Maximierung der Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Helfen Sie mit, die digitale Gesundheit und die Fernüberwachung von Patienten effektiver zu gestalten.
Die Patientensicherheit ist ein entscheidender Aspekt der modernen Gesundheitsversorgung. Aus den Daten der OECD geht hervor, dass in Ländern mit hohem Einkommen etwa einer von zehn Patienten während der Krankenhausbehandlung zu Schaden kommt. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen treten jährlich etwa 134 Millionen unerwünschte Ereignisse auf.
Angesichts dieser Zahlen wird der Patientensicherheit immer mehr Bedeutung beigemessen, und hier sind einige der wichtigsten Gründe dafür:
- Prominente Fälle von medizinischen Fehlern und unerwünschten Ereignissen haben die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Thema gelenkt und dazu geführt, dass Aufsichtsbehörden und Regierungen Druck zur Verbesserung ausüben.
- Medizinischer Fortschritt und neue Technologien können eine bessere Patientenversorgung ermöglichen, bringen aber oft auch neue Komplexitäten und potenzielle Risiken mit sich.
- Abgesehen von den lebenswichtigen menschlichen Kosten können Gesundheitsdienstleister durch medizinische Fehler und unerwünschte Ereignisse mit erheblichen finanziellen Folgen konfrontiert werden, einschließlich Anwaltskosten, Entschädigungszahlungen - und auch Rufschädigung.
- Dank der Fortschritte bei der Datenerfassung und der Big-Data-Analyse können Organisationen des Gesundheitswesens bisher verborgene Muster, Trends und Problembereiche bei der Patientensicherheit erkennen.
- Die Umstellung auf eine patientenzentrierte Pflege legt den Schwerpunkt nicht nur auf die medizinische Behandlung, sondern auf das allgemeine Wohlbefinden und die Erfahrung des Patienten.
- Die Covid-19-Pandemie brachte einzigartige Herausforderungen für die Patientensicherheit mit sich, darunter Infektionskontrolle, Ressourcenzuteilung und Fernversorgung, sowie die Notwendigkeit anpassungsfähiger Sicherheitsprotokolle.
Die laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Patientensicherheit konzentrieren sich häufig auf Sensibilisierung, Aufklärung, Regulierungsmaßnahmen und technologische Fortschritte - ein Aspekt wird jedoch häufig übersehen: die Bedeutung der Sprache und die entscheidende Rolle, die Sprachdienste bei der Gewährleistung der Patientensicherheit spielen.
Die Rolle der Sprachendienste im Gesundheitswesen
Jeder Angehörige der Gesundheitsberufe wird Ihnen sagen, wie wichtig eine klare Kommunikation im Gesundheitswesen sein kann. Es ist wichtig, Missverständnisse über die richtige Dosis zu vermeiden, sicherzustellen, dass die Patienten die medizinischen Anweisungen verstehen, und für Klarheit in den Beipackzetteln zu sorgen. Klare Kommunikation kann schon bei der Arbeit in einer Sprache eine Herausforderung sein - man denke nur an das Klischee der undurchdringlichen Handschrift eines Arztes. Bei der Kommunikation mit Patienten in verschiedenen Sprachen ist dies sogar noch wichtiger.
Werfen wir also einen Blick auf einige der Bereiche, in denen Übersetzung und Lokalisierung der Patientensicherheit wirklich zugute kommen können:
Verstehen von medizinischen Informationen
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Patienten ihre Diagnosen, Behandlungspläne, Beipackzettel und andere wichtige Informationen verstehen. Es könnte schlimme Folgen haben, wenn Patienten aufgrund schlechter Übersetzungen im Unklaren gelassen werden - oder einfach nur, weil sie die benötigten Informationen nicht in einer Sprache erhalten, mit der sie vertraut sind.
Dies spielt eine Schlüsselrolle für die Fähigkeit eines Patienten, eine informierte Zustimmung zu geben - er kann medizinische Informationen nicht einmal ansatzweise verstehen, wenn er Schwierigkeiten mit der Sprache hat, in der sie bereitgestellt werden, geschweige denn eine informierte Entscheidung treffen.