Das Projekt umfasste 525 Seiten technischer Spezifikationen, die aus dem Italienischen ins Französische übersetzt werden sollten. Binnen einer Frist von 24 Stunden sollte die Übersetzung vorliegen: Sie war für ein Team französischer Ingenieure bestimmt, die nach Italien unterwegs waren.
Anfangs stießen sowohl der Kunde als auch Acolad auf eine Reihe von Schwierigkeiten, die das Projekt hätten torpedieren können. Einer davon war die mangelnde Vertrautheit des Kunden mit innovativeren Übersetzungslösungen, was ihn dazu veranlasste, an der Qualität der von Neural Machine Translation (NMT) durchgeführten Übersetzung technischer Dokumente zu zweifeln. Um dem Kunden Sicherheit zu geben, demonstrierte unser Team das System und führte Tests durch, die zeigten, welche Qualität die Technologie zu liefern imstande ist.
Es war das erste Mal, dass dem Kunden NMT angeboten wurde, daher bestand eine weitere Aufgabe darin, einen klaren, effektiven internen Prozess aufzuzeigen, welcher der Umsetzung der neuen Lösung den Weg bereiten würde. Das Team hatte jedoch aufgrund jahrelanger Erfahrung seine Methoden bereits perfektioniert und konnte den Kunden davon überzeugen.
Die dritte Hürde war die Qualität des Übersetzungssystems. Da das System für die Sprachrichtung Italienisch-Französisch weniger weit entwickelt war als andere, häufig genutzte, ließ sich unsere vorgeschlagene Lösung nicht sofort umsetzen. Noch dazu lagen die Quelldateien zur Übersetzung im PDF-Format vor, die der Kunde mittels OCR-Tool in Word-Dateien umwandelte. Im Ergebnis waren die Sätze schlecht segmentiert, was sich mit der neuronalen Übersetzung nicht vertrug. Das System war nicht zur Erkennung der Syntax fähig.
Im Wege ständiger Kommunikation über das gesamte Projekt hinweg gelang es dem Kunden und Acolad, diese Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen.