CSR
Wir stehen für nachhaltige Unternehmensführung
Für Acolad ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Konzept. Es ist die Möglichkeit, die Welt ein Stück besser zu machen. Gemeinsam können wir etwas bewegen.
CSR
Für Acolad ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Konzept. Es ist die Möglichkeit, die Welt ein Stück besser zu machen. Gemeinsam können wir etwas bewegen.
Wir sind davon überzeugt: Mit unserem Erfolg als internationaler Content- und Lokalisierungspartner geht die Pflicht einher, uns für eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu engagieren. Im Rahmen unserer CSR-/ESG-Zusage wollen wir eine Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum, Umweltverantwortung und gesellschaftlichem Engagement schaffen.
Wir reduzieren unseren CO2-Fußabdruck und setzen in allen unseren Abläufen auf umweltfreundliche Prozesse.
Wir möchten Gutes bewirken, indem wir der Gesellschaft vor Ort etwas zurückgeben und alles tun, damit unsere Teams zufrieden und motiviert sind.
Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft
Spenden und gemeinnütziges Engagement
Wir erwarten viel von uns. Unsere Geschäftsprozesse müssen nicht nur effektiv sein, sondern unsere Anforderungen in Bezug auf soziale Verantwortung und Verpflichtung erfüllen.
Ethische Beschaffung & Diverse Lieferkette
Stakeholder-Management
Chancengleichheit und Antidiskriminierung (Whistleblowing)
Inklusion, Diversität und Geschlechtergleichstellung
Überwinden von Diversitätslücken und Förderung eines multikulturellen Umfelds
Verhaltenskodex für Mitarbeiter
Risikorichtlinien und Krisenpläne
Cybersicherheit und Datenschutz
Ethische Geschäftsstrategien gegen Bestechung, Korruption und Geldwäsche
„Wir sind stolz auf unsere Erfolge in den Bereichen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethisches Verhalten. Mit Blick auf die Jahre 2024 bis 2026 möchten wir alle Stakeholder hinter uns versammeln, um gemeinsam die dynamischen Herausforderungen in unserer Branche zu meistern, und uns dabei klar zu Transparenz und positivem gesellschaftlichem Engagement bekennen.“
‹#›
– Bertrand Gstalder, CEO von Acolad.
Unsere EcoVadis-Scores zeigen unser großes Engagement für Nachhaltigkeit und eine verantwortliche Unternehmensführung.
Wir waren in unserer Branche das erste Unternehmen, das den UN Global Compact unterzeichnet hat. Wir sind stolz darauf, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in unsere globale Strategie und unsere Prozesse integriert zu haben. Das ist unser Beitrag zur UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung.
Wir bekennen uns zu den Zielen der Science-Based-Targets-Initiative (SBTi) und engagieren uns damit sinnvoll und entscheidend für das Klima. Es zeigt unseren Willen, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, messbare, wissenschaftlich fundierte Ziele zu definieren sowie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit Innovation, Effizienz und Resilienz zu erzielen.
Durch unsere Teilnahme am CDP-Disclosure-Programm stärken wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Damit zeigen wir unsere Bereitschaft für mehr Transparenz in Sachen Umweltschutz. Das eröffnet es uns, innovative Wege zu gehen, um die Effizienz zu steigern und globale Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Kulturen verbinden
Die Acolad Foundation wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, Sprachbarrieren zu überwinden und sprachlich benachteiligte Menschen oder Menschen mit geringer sprachlicher Bildung zu fördern. Die Stiftung unterstützt das soziale Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Brücken zwischen Kulturen zu bauen und Türen für Benachteiligte zu öffnen.