Effizienz und Schnelligkeit
Höhere Qualität
Preisgünstig
Was ist ein Translation Memory?
Ein Translation Memory – oder Übersetzungsspeicher – ist eine linguistische Datenbank, die speziell für einen Kunden angelegt wird und in der Ihre gesamten vorherigen Übersetzungen abspeichert werden. Diese Technologie sucht in Ihren neuen Projekten nach bereits übersetzten Textsegmenten. Je häufiger diese Übersetzungsdatenbank genutzt wird, desto effizienter wird sie. So können Sie die Kohärenz Ihrer Übersetzungen sicherstellen, indem stets dieselbe Terminologie verwendet wird. Sie reduzieren damit Ihre Kosten, verringern überflüssiges Hin und Her und ermöglichen schnellere Lieferfristen.

Funktionsweise
Das Translation Memory verwertet Ihre gesamten übersetzten Inhalte und berechnet Wiederholungen von Segmenten. Die Algorithmen erkennen diese und schlagen dem Übersetzer bereits übersetzte Satzabschnitte vor. Es handelt sich dabei um eine äußerst sichere Lösung, die die gleichzeitige Arbeit mehrerer Übersetzer über die Cloud am selben Projekt möglich macht.

Wann sollte man diese Technologie verwenden?
Beim Translation Memory handelt es sich um eine Technologie, die sich vor allem für große Textmengen und Inhalte mit zahlreichen Wiederholungen, die keinen besonderen redaktionellen Stil erfordern, eignet. Einige Beispiele dafür sind:
- Produktdatenblätter für den E-Commerce
- Bedienungshandbuch und -anleitungen
- Schnittstellen von Apps
- Und viele mehr ...
