Die bekannteste Marke von SPD ist Clearblue®. Sie ist in vielen Ländern weltweit erhältlich und wegen der einfachen Nutzbarkeit und genauen Ergebnisse vertrauen ihr Millionen von Frauen. SPD ist einer der Pioniere der Branche und die Produkte sind aus Film und Fernsehen bekannt, etwa aus dem Film „Bridget Jones' Baby“.
Hochgenaue, einfach zu verwendende Diagnoseprodukte zu erschwinglichen Preisen − dieses Ziel verfolgt SPD. Das Unternehmen kommuniziert in einem verbindlichen Tonfall, der Frauen das Gefühl gibt, ernst genommen und unterstützt zu werden. Die Marke setzt vor allem auf verschiedenste Videoinhalte, um ihren Bekanntheitsgrad und das Vertrauen der Verbraucherinnen in die Produkte zu stärken − vorwiegend Lehrvideos und kurze Werbevideos. Sie werden im YouTube-Kanal und auf der Website der Marke veröffentlicht, aber auch über andere Marketingkanäle, etwa auf Facebook oder im Fernsehen.
Der ursprüngliche Master-Video-Content wird zentral auf Englisch produziert und dann − aufgrund der globalen Reichweite der Marke − systematisch übersetzt und lokalisiert. Das Marketingmaterial von SPD wird in 37 Sprachen und mehr als 40 Ländern veröffentlicht, vor allem in Westeuropa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in den meisten osteuropäischen Ländern.
Vor der Zusammenarbeit mit Acolad wurden die Videos in den einzelnen Ländern oder über eine Agentur mit Standorten in mehreren Ländern lokalisiert. Dieser extrem dezentrale Prozess war sehr kosten- und zeitintensiv. Auch bestand immer das Risiko, dass Sprachnuancen, kulturelle Aspekte, Tonfall oder Markenwerte in den Videos nicht erkannt oder fehlgedeutet wurden.
Wenn der Ruf Ihrer Marke, und damit auch der Umsatz, darauf beruht, dass Sie als Marktführer und Spezialist verbindlich kommunizieren, kommt es auf die Botschaft an: Sie muss weltweit einheitlich und richtig sein. SPD arbeitete bereits auf dem Gebiet der Übersetzung sehr erfolgreich mit Acolad zusammen. Daher lag es nahe, zum Thema Video-Lokalisierung miteinander ins Gespräch zu kommen.