Teilhabe für alle
Effektive öffentliche Dienstleistungen beginnen mit klarer Kommunikation. Bürger und Kunden müssen gehört werden.
Dolmetschen im öffentlichen Sektor
Dolmetschen für eine nahtlose Kommunikation zwischen öffentlichen Institutionen und Bürgern
Vertrauen aufbauen
Kommunikation ist mehr als gesprochene Sprache. Qualifizierte Fachdolmetscher können auch kleinste Nuancen menschlicher Kommunikation wiedergeben.
Vertraulichkeit garantiert
Mit unseren Prozessen sorgen wir für die Datensicherheit und Vertraulichkeit, die Ihrer sensiblen Kommunikation gerecht wird.












Maßgeschneiderte Dolmetsch-Services für den öffentlichen Sektor
Dolmetschen für Migranten und Geflüchtete
Dolmetschen für Migranten und Geflüchtete
Wir sind Partner für Organisationen, die mit Migranten und Geflüchteten arbeiten, und schlagen sprachliche Brücken: Durch Dolmetsch- und Übersetzungs-Services erhalten Menschen, die sich ein Leben an einem neuen Ort aufbauen, wichtige Informationen und Dienste. Wir sind stolz auf unsere sozialen Initiativen wie die Acolad Dolmetsch-Task-Force. Damit möchten wir sprachliche Teilhabe verbessern und Einnahmemöglichkeiten für ehemalige Geflüchtete schaffen.
Dolmetschen im Gesundheitswesen
Dolmetschen im Gesundheitswesen
Unsere Fachdolmetscher für das Gesundheitswesen sind darauf spezialisiert, die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten in verschiedenen Szenarien zu vereinfachen. Ob in Präsenz, über das Telefon, per Videokonferenz – sie helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und die Patientenversorgung zu verbessern.
Juristisches Dolmetschen
Juristisches Dolmetschen
Von Verhandlungen bis hin zu Gerichtsverfahren – unsere qualifizierten Fachdolmetscher im Bereich des Rechtsdolmetschens gewährleisten eine genaue, vertrauliche und effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Dolmetschen für internationale Institutionen
Dolmetschen für internationale Institutionen
Unsere Kombination aus spezialisierten Konferenzdolmetschern und speziell auf Präsenz-, Hybrid- und Remote-Dolmetsch-Szenarien abgestimmter Technologie sorgen für eine störungsfreie Kommunikation zwischen den diversen Adressaten. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei jedem Schritt des Prozesses. Viele Sprachen und Besucher, parallel stattfindende Sitzungen, zahlreiche Teilnehmer – wir meistern die individuellen Anforderungen großer Veranstaltungen.

Effektives Dolmetschen für jeden Bedarf
Geben Sie Teilnehmern die Möglichkeit, sich ganz auf das zu konzentrieren, was gesagt wird.
Ob internationaler Gipfel oder Pressekonferenz: Die reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit unserer großen Erfahrung helfen wir Ihnen, Dolmetschlösungen effektiv zu planen und umzusetzen – für jede noch so wichtige Veranstaltung.
Unsere sofort einsatzbereiten Lösungen reichen von Präsenz- über Hybrid- bis zum Remote-Dolmetschen. Wir kümmern uns um alle Aspekte: Planung, Ausrüstung, Testen und Durchführung.
Polizisten, die dringend in einer anderen Sprache kommunizieren müssen, Sozialarbeiter, die mit einem ausländischen Klienten sprechen möchten: Unsere Simultandolmetschlösungen, darunter Acolad Live, erleichtern die Kommunikation in jeder Situation.
Ob Telefondolmetschen (Over-the-Phone Interpreting, OPI), Video-Remote-Dolmetschen (Video Remote Interpreting VRI) oder Präsenzdolmetschen: Wir bieten schnellen Zugang zu qualifizierten Experten, wann und wo Sie sie auch immer brauchen – ob in Notfällen, für Beratungsstellen oder medizinische Einrichtungen, im Katastrophenfall oder für andere Szenarien.
________________________________________________________________________________________________
„Jetzt kann ich meine Erfahrungen nutzen, um anderen zu helfen, die erst am Anfang stehen. Dolmetscher sind wichtig. Sie übersetzen nicht einfach die Worte, sie übersetzen Gefühle und helfen Menschen, damit sie sich verstanden fühlen.“
Basel Somey, syrischer Dolmetscher für die Dolmetscher-Taskforce von Acolad
________________________________________________________________________________________________
„Wir unterstützen Übersetzer und Dolmetscher darin, sich beruflich weiterzuentwickeln. So sorgen wir dafür, dass wir mit den Besten der Besten zusammenarbeiten.“
Nicolas Coucke, Senior-Vizepräsident NL, DACH, ASE, Acolad
Dolmetschen mit sozialem Engagement
Die Acolad Dolmetsch-Task-Force unterstützt Geflüchtete wie Basel und hilft ihnen, als professionelle Dolmetscher Fuß zu fassen. Das Programm wurde ins Leben gerufen, um Geflüchteten einen sprachlichen Zugang im neuen Land zu verschaffen und ihnen zu helfen, sich eine ökonomische Basis aufzubauen. Gleichzeitig kann damit dem Mangel an Dolmetschern entgegengewirkt werden.
An unserer akkreditierten Qualifizierungseinrichtung, der Acolad Academy, werden Dolmetscher aus- und weitergebildet. Das Programm umfasst Kurse, die im Rahmen des Erlasses zu kontinuierlicher Weiterbildung in den Niederlanden zugelassen wurden. Damit können teilnehmende Dolmetscher ihre Zulassung im niederländischen Dolmetscher- und Übersetzerverzeichnis verlängern. Alle Schulungen erfüllen höchste Qualitätsstandards, darunter ISO9001 und ISO27001.
