Home / Leistungen / Dolmetschen

Dolmetsch-Service

Professionelle Dolmetsch-Services und Technologielösungen für die mehrsprachige Kommunikation in Unternehmen und Behörden.
ai and human interpreting on mobile and live in-person
translate

Ein unvergleichliches Erlebnis
Klar und präzise – mit unseren Fachdolmetschern.

graphic_eq

Innovative Technologien
Die neusten Technologien und KI-basierten Lösungen für eine reibungslose mehrsprachige Kommunikation.

interpreter_mode

Echte Partnerschaft
Professionelle Berater unterstützen Sie selbst bei komplexen Dolmetschprojekten – für mehr Effizienz.

UBS
Vereinte Nationen
Adobe
Amazon
Johnson & Johnson
Air France
IBM)
Coca-Cola
Tesla
ExxonMobil
L'Oreal
Lilly
Unsere Leistungen

Dolmetschlösungen – jederzeit und überall

Bertrand Gstalder, Acolad CEO, on stage during event with live interpreting

Sorgen Sie dafür, dass auf Ihrer Veranstaltung, Ihrer Konferenz oder in Ihrem Meeting alle Teil der Kommunikation sind – mit Humandolmetschern oder KI-gestützten Lösungen.

people with interpreter during an immigration meeting

Dolmetschen per Telefon, Video oder vor Ort
Dolmetschlösungen erleichtern die Kommunikation mit Bürgern oder Kunden – in jeder Situation.

KI-Technologie und menschliche Expertise – so wird Dolmetschen für alle zugänglich und echte Teilhabe ist kein Wunschtraum mehr.

Sie möchten mehr über unsere Dolmetschlösungen wissen?

Dolmetschlösungen für jeden Sektor:

von öffentlichen Institutionen bis zu privaten Unternehmen

Dolmetschen für Behörden und öffentliche Institutionen

Reibungslosere Kommunikation zwischen öffentlichen Institutionen und Bürgerinnen und Bürgern

Uns bei Acolad ist bewusst, wie wichtig eine effektive Kommunikation zwischen Behörden und den Bürgerinnen und Bürgern ist, in deren Dienst sie stehen. Unsere speziellen Dolmetscherdienste für den öffentlichen Sektor ist auf die nahtlose Interaktion zwischen Institutionen und ihren Gemeinden zugeschnitten. Wir haben große Erfahrung in der Arbeit mit öffentlichen Einrichtungen und bieten ihnen als Partner optimale Dolmetschleistungen an, mit denen wichtige Services ganz im Sinne der allgemeinen Teilhabe für alle zugänglich werden.

EU government building with international flags

Unternehmenslösungen

Dolmetschen für mehrsprachige Meetings und Veranstaltungen

Von Town-Hall-Meetings bis zu internationalen Konferenzen oder regelmäßigen Personalversammlungen: Mit unseren Dolmetsch-Services erreichen Sie ein mehrsprachiges Publikum und sorgen für eine Kommunikation, die allen zugänglich ist, unabhängig von der jeweiligen Sprache der Teilnehmer.

Acolad employee focused at desk working on laptop

Dolmetscherdienste für Gebärdensprache

Welten verbinden, inklusive Kommunikation fördern

Sprache sollte niemals ein Hindernis sein. Für echte Inklusion sollte jeder Mensch in der Lage sein, sich frei auszudrücken. Hier helfen Dolmetscher.

Zertifizierte Gebärdensprachdolmetscher

Unsere Dolmetscher beherrschen nicht einfach nur Gebärdensprache, sie sind auch fachlich auf vielen Gebieten versiert. Vom Sitzungsraum zum Klassenzimmer, vom OP zum Gerichtssaal: Sie liefern eine in Inhalt und Form einwandfreie Dolmetschleistung.

Gebärdensprache versus gesprochenes Wort

Wie in jeder anderen natürlichen Sprache sind Gebärdensprachen in den kulturellen und regionalen Kontext eingebettet, in dem sie sich entwickeln. In ihrer Dynamik und Nuancen sind sie jedoch einzigartig. Unsere qualifizierten Dolmetscher sind auf die Gebärdensprache spezialisiert, die für Ihr Zielpublikum relevant ist und einen bestimmten Bedarf erfüllt.

Amerikanische Gebärdensprache

American Sign Language (ASL) steht als Gebärdensprache in den USA an zweiter Stelle. Aber auch in vielen anderen Ländern ist sie die Hauptsprache der Gehörlosen. Zu unseren Dienstleistungen gehört Präsenz- und Video-Dolmetschen in ASL in den Bereichen Gesundheitswesen und Bildung sowie für andere Geschäftsfelder.

hands doing sign language
Branchenführer im Bereich Dolmetschen

Preisgekrönte Dolmetsch-Services

Unabhängig bestätigt – CSA Research zählt Acolad zu den 10 führenden Dolmetschdienstleistern weltweit. Auch die Globalization and Language Association (GALA) schätzt unsere Expertise auf dem Gebiet der Dolmetsch-Services: Giulia Silvestrini, Head of Interpreting Solutions bei Acolad, wurde als Moderatorin für die Interpreting Special Interest Group der Vereinigung gewählt.

5 von 5 Sternen Bewertung

Die Dolmetschplattform von Acolad war ein durchschlagender Erfolg. Unsere Klienten bestätigen im Nachgang, dass es im Zuge der Sitzungen keine Unklarheiten gab. Bei zukünftigen virtuellen Terminen werden wir diesen Remote-Dolmetschdienst auf jeden Fall wieder nutzen.

 

Wouter Pors
Anwalt und Partner bei Bird & Bird

Die besten fachspezifischen Dolmetschlösungen für Ihren Bedarf

accessibility_new

Lösungen von A bis Z

Einschließlich Ausrüstung, bei Bedarf auch KI-gesteuerte Technologie sowie individueller Support.

crowdsource

Branchenspezifische Expertise

Breit aufgestelltes Portfolio und Erfahrungsspektrum im Dolmetschen für Privatwirtschaft und öffentlichen Sektor.

translate

Umfassendes Angebot an Sprachkombinationen

Weltweites Netzwerk professioneller Dolmetschkräfte für jede Sprachkombination.

security

Absolute Vertraulichkeit

Professionelle Dolmetscher und Projektteams halten sich an einen strikten Ethik- und Verhaltenskodex und garantieren hohe Qualität.

license

Zertifizierte Prozesse

Unsere Dolmetsch-Services werden im Einklang mit der ISO 9001 für Qualitätssicherung, der ISO 27001 für Informationssicherheit, der ISO 18841 für Dolmetschdienstleistungen sowie der ISO 21998 für Dolmetschen im Gesundheitswesen erbracht.

update

Zügig und reaktionsschnell

Wir gehen souverän mit knappen Fristen, Auftragsspitzen, kurzfristig anberaumten Meetings, Großprojekten und hoher Sprachvielfalt um.

Dolmetsch-Services: Von Menschen für Menschen

diverse team standing and chatting in communal office area

In unseren akkreditierten Qualifizierungseinrichtungen werden die Dolmetscher ausgebildet, die Markt und Behörden so dringend benötigen.

woman in pink shirt standing while working on laptop from home

Eine globale Gemeinschaft von Sprachexperten.

colorful portraits of people surrounding the Acolad logo

Sie wünschen sich für Ihre Veranstaltungen multilinguale Kommunikation auf höchstem Niveau?

Unsere Dolmetschexperten helfen Ihnen gerne.

Ergänzende Ressourcen

Häufig gestellte Fragen

Sie kennen sich mit Dolmetschen noch nicht aus? Wir haben Antworten für Sie.

Kann ich mich hier in der Nähe zu Dolmetschdienstleistungen beraten lassen?

Ja, Sie können gerne unser Vertriebsteam kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren. Unser Expertenteam wird Ihnen die verschiedenen Optionen erläutern.

Wann brauche ich einen Dolmetscher?

Gedolmetscht sollte immer dort werden, wo Sprachbarrieren eine effiziente Kommunikation zu verhindern drohen. Die häufigsten Anwendungsfälle sind:

  • Internationale Meetings in Unternehmen, bei der Einbindung, Engagement und offene Kommunikationskanäle zählen (monatliche Treffen, vierteljährliche Town Hall Meetings, Vollversammlungen)
  • Konferenzen oder Seminare mit Teilnehmenden verschiedener Muttersprachen
  • Geschäftstreffen mit internationalen Kunden oder Partnern
  • Workshops, Trainings oder Bildungsprogramme
  • Sitzungen bei Gericht und Gerichtsverhandlungen mit Teilnehmenden aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Arzttermine oder Beratungsgespräche mit Patienten anderer Muttersprache
  • Konstellationen im öffentlichen Sektor, die eine Kommunikation zwischen Institutionen und Nicht-Muttersprachlern ermöglichen 
Was ist der Unterschied zwischen Simultan- und Konsekutivdolmetschen?

Simultandolmetschen erfolgt während des Redebeitrags. Das Gesagte wird praktisch zeitgleich in so viele Zielsprachen übertragen wie nötig. Vor Ort braucht es spezielle Ausrüstung (schalldichte Kabinen oder tragbare Tourguide-Systeme) und im Fall einer Remote-Verdolmetschung eine geeignete Technologie-Lösung.

Beim Konsekutivdolmetschen hört der Dolmetscher dem Redner zu und macht sich Notizen. Nach dem Ende des Redebeitrags überträgt der Dolmetscher das Gesprochene in die Zielsprache. Es ist keine spezielle Ausrüstung oder Technologie erforderlich.

Eine dritte Option ist als Business-, Liaison- oder Community-Dolmetschen bekannt: Dabei wird in einer 1-zu-1-Konstellation oder in einer mehrsprachigen Unterhaltung in der Kleingruppe Satz für Satz (konsekutiv) gedolmetscht. Es ist keine spezielle Ausrüstung oder Technologie erforderlich.

Welche Art Dolmetschdienstleistung ist für meine Zwecke am besten geeignet?

Acolad bietet ein breites Spektrum an Dolmetschdienstleistungen für jeden Bedarf an. Was sich am besten eignet, hängt von mehreren Faktoren ab: Art des Meetings und Konstellation (remote, vor Ort, hybrid), Anzahl beteiligter Sprachen, Anzahl Teilnehmende, Dauer, Budget sowie mögliche andere Vorlieben und Prioritäten.

Welche Tools und Hilfsmittel braucht es für professionelles Dolmetschen?

Das hängt davon ab, ob simultan oder konsekutiv gedolmetscht werden soll, ob vor Ort, hybrid oder online. Eine kurze Übersicht:

  • Virtuelle Meetings: RSI-Lösung (Remote Simultaneous Interpreting) für Simultandolmetschen und konventionelle Web Conference Tools für Konsekutivdolmetschen
  • Hybrid-Veranstaltungen: Ausrüstung vor Ort und Remote-Technologie
  • Dolmetschen vor Ort: Kabinen, Headsets, spezialisierte Techniker oder tragbare Tourguide-Systeme
Unsere Teams beraten Sie gerne und entwickeln eine maßgeschneiderte, einfache und effektive Dolmetschlösung für Ihren Bedarf. 
Und wenn in meinen Räumlichkeiten kein Platz für eine Kabine ist?

Bei wenig Platz bietet Acolad verschiedene Optionen an: von Tischkabinen oder tragbaren Tourguide-Systemen bis hin zu Streaming oder virtuellen Lösungen. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der besten Konfiguration für Ihre Besprechung oder Veranstaltung.

Wie funktioniert Gebärdensprachdolmetschen?

Die Gebärdensprache ist ein wichtiges Instrument für die Kommunikation zwischen gehörlosen oder schwerhörigen Menschen und ihrer hörenden Umwelt. Gebärdensprachdolmetschen kann in Präsenz oder per Video (VRI) erfolgen. Im letzteren Fall steht der Dolmetscher virtuell über Computer oder Tablet mit Webcam und Hochgeschwindigkeitsanschluss zu Verfügung.

Es gibt ferner das so genannte Communication Access Real-time Translation (CART). Dabei wird eine gesprochene Unterhaltung nahezu in Echtzeit in Text transkribiert, der mittels Beamer, auf Computern, Laptops und mobilen Geräten angezeigt wird. CART ist für Gruppendiskussionen, Einzeltreffen und Vorstellungsgespräche ideal, wenn die Teilnehmenden eine präzise und zeitnahe Transkription ihres Gesprächs benötigen.

Wie viele Dolmetscher:innen soll ich für meine Veranstaltung einplanen?

Dolmetschen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die volle Konzentration verlangt. In einer Simultan- oder Konsekutiv-Situation arbeiten die Dolmetscher:innen in Zweierteams, alle 20-30 Minuten wechseln sie sich ab. 

Je nach Konstellation – unter anderem Dauer des Termins, Dolmetschtechnik, fachlicher Anspruch, Art der Besprechung und Tagesordnung – reicht auch eine Dolmetschkraft. Dolmetschen über das Telefon und per Video für Alltagskommunikation braucht nur eine Person: Die Gespräche sind kürzer, unter einer halben Stunde oder bis zu einer Stunde pro Anruf, und in der Regel müssen sich die Dolmetscher:innen darauf nicht speziell vorbereiten.

Ziehen Sie am besten einen Anbieter wie Acolad zurate, der sich auskennt und Ihnen die geeignete Anzahl Dolmetscher:innen für Ihre genauen Anforderungen nennen wird. 

Warum empfiehlt sich eine Zusammenarbeit mit Acolad als professioneller Dolmetschagentur?

Acolad ist ein professioneller Anbieter von Dolmetschleistungen: Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg durch das komplexe Angebot an Services und Tools und helfen ihnen, die beste Kommunikationslösung für jedes Projekt zu finden. Wir übernehmen auch alle logistischen Aspekte, von der Terminplanung über die Koordinierung der Ausrüstung bis zur technischen Unterstützung. Unsere zertifizierten Dolmetscher:innen wählen wir nach strengen Maßstäben aus. Sie werden regelmäßig weitergebildet, damit ihre Expertise, Verfügbarkeit und Flexibilität zu jeder Zeit aktuell und branchengerecht ist.

Was ist Gebärdensprachdolmetschen?

Beim Gebärdensprachdolmetschen wird gesprochene Sprache aus und in Gebärdensprache übersetzt. Dies geschieht vor Ort oder per Video. Als visuelle Sprache wird Gesagtes über Gesten, Körperbewegungen und Gesichtsausdrücke übermittelt.

Was ist Konsekutivdolmetschen?

Konsekutivdolmetschen ist die optimale Form für Gespräche unter vier Augen oder in kleinen Gruppen. Diese Form eignet sich auch für das juristische Umfeld. Beim Konsekutivdolmetschen pausiert der Redner nach einigen Sätzen, um dem Dolmetscher die Möglichkeit zu geben, das Gesprochene in die Zielsprache zu übertragen.

Was ist Simultandolmetschen?

Simultandolmetschen eignet sich für größere Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetings, bei denen mehrere Redner auftreten oder bei denen das Publikum mehrere Sprachen spricht. Die Teilnehmer sprechen eine Sprache in ihrem eigenen Tempo. Dolmetscher übertragen das Gesprochene dann ohne Zeitverzögerung in andere Sprachen. Dolmetsch-Services können in so viele Sprachen wie nötig erfolgen.