Als eines der größten Einzelhandelsunternehmen der Welt legt Migros großen Wert auf Innovation, Modernisierung und Optimierung.
Ganz in diesem Sinne begann Ester Caduff, Leiterin des Sprachendienstes bei Migros, den Einsatz Maschineller Übersetzungen (MÜ) zu erwägen, speziell im Bereich der Produktinformationen − um Kosten zu senken und die Bearbeitungszeiten zu verkürzen.
Das Unternehmen hatte bereits das eigene Produktinformationsmanagement-System (PIM) in ein webbasiertes Translation-Management-System (TMS) integriert und dadurch seinen Übersetzungsprozess optimiert. Die Nutzung maschineller Übersetzungstechnologien war der nächste logische Schritt.
Das PIM-System von Migros generiert jedes Jahr eine Million Wörter, die in die Sprachen Französisch und/ oder Italienisch übersetzt werden müssen. Der Content wird in den unterschiedlichsten Kontexten wiederverwendet – was die Sache noch komplizierter macht, denn dafür muss jedes Detail stimmen.
Migros benötigte also eine Lösung, die Übersetzungen auf gleichbleibend hohem Niveau, aber zu geringeren Kosten generiert.