Verhaltenskodex und Ethik
Datum des letzten Updates: 2023. Januar 2022
Einführung und Verpflichtung zu ethischem Verhalten
Acolad ermöglicht es Unternehmen, überall präsent zu sein, indem wir menschliche Kreativität mit Technologie verbinden, um Kommunikation in jeder Sprache zu ermöglichen. Als vertrauenswürdiger Partner unserer Kunden verpflichten wir uns zu exzellentem Service, zum Verständnis kultureller Nuancen und zur Pflege menschlicher Beziehungen unter Einhaltung lokaler und globaler Normen und Gesetze.
Wir führen unsere Geschäfte mit Glaubwürdigkeit, Integrität und Transparenz und erwarten von unseren Partnern und Zulieferern, dass sie dieselben ethischen Standards einhalten und sich für Vielfalt, Integration und Gleichberechtigung einsetzen. Unser Engagement für die Förderung vielfältiger Unternehmen erstreckt sich auch auf die Unterstützung des wirtschaftlichen Wohlstands der Gemeinden, in denen wir tätig sind, denn wir wissen, dass Vielfalt ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität ist.
Unser Erfolg hängt nicht nur von einer vielfältigen Belegschaft ab, sondern auch von der Einbeziehung vielfältiger Zulieferer, was zu Innovationen und Wettbewerbsvorteilen führt und den Ruf unserer Marke stärkt. Wir sind bestrebt, die höchsten Standards für soziale und ökologische Verantwortung, ethisches Verhalten und kontinuierliche Verbesserung einzuhalten.
Acolad stellt sicher, dass die geltenden Gesetze und Vorschriften eingehalten werden, sorgt für Transparenz bei unseren Praktiken und schützt geistiges Eigentum und vertrauliche Informationen. Wir erwarten von allen unseren Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten, dass sie diese Werte in ihren Handlungen und Entscheidungen verkörpern und so zu einer Kultur der Spitzenleistung und Integrität weltweit beitragen.
Alle Verweise auf Acolad schließen alle verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften innerhalb der Acolad-Gruppe ein.
‹#›
Rechenschaftspflicht und Verantwortung des Managements
Acolad hat in seinen Unternehmen Vertreter benannt, die für die Umsetzung und regelmäßige Überprüfung des Managementsystems verantwortlich sind. Alle Acolad-Unternehmen verfügen über Beauftragte für Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit, die direkt an die Geschäftsleitung berichten und die Verantwortung und Befugnis haben, die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards im gesamten Unternehmen zu verwalten. Bei Acolad bekennen wir uns zu den Werten und Grundsätzen, die in der ISO 26000-Richtlinie und im UN Global Compact (UNGC) festgelegt sind.
Risikobewertung und -management
Alle Acolad-Unternehmen verfügen über einen etablierten Prozess zur Identifizierung von Risiken in den Bereichen Arbeits- und Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt, Geschäftsethik und Einhaltung von Gesetzen, die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind. Dieser Prozess ermöglicht es uns, die relative Bedeutung jedes identifizierten Risikos zu bestimmen und geeignete Verfahren und Kontrollen einzuführen, um sie wirksam zu kontrollieren.
Leistungsziele mit Umsetzungsplänen und Maßnahmen
Die Acolad Gruppe verfügt über schriftliche Standards, Leistungsziele, Zielvorgaben und Umsetzungspläne, einschließlich regelmäßiger Bewertungen der Leistung anhand dieser Ziele.
Audits und Beurteilungen
Acolad führt regelmäßige Bewertungen seiner Einrichtungen und Arbeitsabläufe sowie der Einrichtungen und Arbeitsabläufe seiner Subunternehmer und Zulieferer durch, um die Einhaltung dieses Kodex und der Gesetze zu gewährleisten.
Ethik und Verhaltenskodex
Acolad hat sich bei all seinen Unternehmungen den höchsten Standards ethischen Verhaltens verschrieben und legt großen Wert darauf, dass jeder Aspekt seiner Geschäftstätigkeit, einschließlich Beziehungen, Praktiken, Beschaffung und Betrieb, auf die gleiche Weise erfolgt.
Integrität im Geschäftsleben
Acolad wird sich nicht an Korruption, Erpressung, Veruntreuung oder Bestechung beteiligen, um sich einen unlauteren oder unzulässigen Vorteil zu verschaffen, und wird alle geltenden Antikorruptionsgesetze und -vorschriften der Länder, in denen das Unternehmen tätig ist, einhalten, einschließlich des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) und der geltenden internationalen Antikorruptionskonventionen.
Offenlegung von Informationen
Acolad verpflichtet sich, Informationen über seine Geschäftsaktivitäten, Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitspraktiken sowie Umweltpraktiken genau aufzuzeichnen und diese Informationen ohne Fälschung oder falsche Darstellung an alle zuständigen Stellen weiterzugeben.
Schutz von geistigem Eigentum
Acolad respektiert die Rechte an geistigem Eigentum, schützt Kundeninformationen und verwaltet Technologie und Know-how in einer Weise, die die Rechte an geistigem Eigentum schützt.
Beschäftigungspraktiken
Acolad hat sich zu fairen Beschäftigungspraktiken verpflichtet und ist bestrebt, ein sicheres und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, das das individuelle Potenzial maximiert, Kreativität fördert und zu Zusammenarbeit und Teamwork anregt. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie bei ihren Beschäftigungspraktiken dieselben Fairness-Standards einhalten.
Unsere Auswahl- und Einstellungsverfahren werden mit Respekt, Transparenz und unter Einhaltung der lokalen Gesetze und Praktiken durchgeführt, damit keine falschen Erwartungen geweckt werden.
Wir sorgen für Chancengleichheit, indem wir Mitarbeiter auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten auswählen und einstellen.
Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen Menschen, die unterschiedliche Perspektiven in unser Team einbringen. .
Acolad verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung aller lokalen Gesetze und Vorschriften.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Acolad ist bestrebt, eine Arbeitsplatzkultur zu fördern, in der zwischenmenschliche Beziehungen die Zusammenarbeit und das Teamwork verbessern, um Innovationen voranzutreiben und bei allem, was wir tun, Spitzenleistungen zu erzielen.
Menschenrechte
Als ein Unternehmen, das an die Kraft des integren Handelns glaubt, ist Acolad bestrebt, die Achtung der Menschenrechte zu fördern.
Alle Mitarbeiter von Acolad behandeln sich gegenseitig fair, mit Höflichkeit, Respekt und Würde, ohne verbale oder körperliche Übergriffe, unabhängig von ihrer Position oder ihrem vertraglichen Status, Geschlecht, sexueller Orientierung oder ethnischer Zugehörigkeit.
Das Engagement von Acolad für Integrität und soziale Verantwortung erstreckt sich auch auf seinen weltweiten Lieferantenstamm.
‹#›
Antidiskriminierung
Acolad diskriminiert keine Arbeitnehmer aufgrund von Alter, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Familienstand, nationaler Herkunft, politischer Zugehörigkeit, Ethnie, Religion, sexueller Orientierung oder Gewerkschaftszugehörigkeit bei der Einstellung und anderen Beschäftigungspraktiken. Wir verlangen auch keine Schwangerschafts- oder medizinischen Tests, es sei denn, dies ist durch geltende Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben oder aus Gründen der Sicherheit am Arbeitsplatz sinnvoll, und wir dürfen keine unzulässige Diskriminierung aufgrund von Testergebnissen vornehmen.
Anti-Belästigung und Missbrauch
Acolad verpflichtet sich, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der frei von Belästigung und Missbrauch ist, und wird Arbeitnehmern nicht mit harter oder unmenschlicher Behandlung drohen oder sie dieser aussetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf verbale Beschimpfung und Belästigung, psychologische Belästigung, geistigen und körperlichen Zwang und sexuelle Belästigung.
Prävention von unfreiwilliger Arbeit und Menschenhandel
Acolad setzt sich dafür ein, dass alle Arbeiten freiwillig sind. Wir betreiben oder tolerieren weder Menschenhandel noch irgendeine Form von Sklaven-, Zwangs-, Schuldknecht-, Arbeitsverpflichtungs- oder Gefängnisarbeit. Unfreiwillige Arbeit umfasst die Beförderung, Beherbergung, Anwerbung, Verbringung, Entgegennahme oder Beschäftigung einer Person durch Drohung, Gewalt, Nötigung, Entführung, Betrug oder Zahlungen an eine Person, die Kontrolle über eine andere Person zum Zwecke der Ausbeutung hat.
Wir halten die Originalausweise und Reisedokumente der Arbeitnehmer nicht zurück. Wir stellen sicher, dass die Arbeitsbedingungen in den Verträgen aller Arbeitnehmer klar und deutlich in einer Sprache formuliert sind, die sie verstehen. Acolad wird keine unangemessenen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz oder beim Betreten oder Verlassen der vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Einrichtungen auferlegen.
Acolad stellt sicher, dass alle externen Personalvermittler die Bestimmungen dieses Kodex und die geltenden Gesetze einhalten. Lieferanten, die ausländische Vertragsarbeiter entweder direkt oder über Drittagenturen einstellen, müssen für alle Gebühren und Kosten aufkommen, die einen Monatslohn des Arbeitnehmers übersteigen.
Prävention von Minderjährigenarbeit
Acolad beschäftigt nur Arbeitnehmer, die mindestens 18 Jahre alt sind oder das geltende gesetzliche Mindestalter erreicht haben, je nachdem, welches höher ist.
Arbeitszeiten und Löhne
Die den Arbeitnehmern gezahlten Vergütungen müssen allen geltenden Lohngesetzen entsprechen, einschließlich der Gesetze über Mindestlöhne, Überstunden und gesetzlich vorgeschriebene Leistungen. Die Arbeitnehmer sollten die Möglichkeit haben, faire Löhne zu erhalten, wie sie in den geltenden lokalen Gesetzen festgelegt sind.
Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen
Acolad hält sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften, die das Recht der Mitarbeiter regeln, Arbeitnehmerorganisationen, einschließlich Gewerkschaften, beizutreten oder nicht beizutreten, sowie das Recht auf Tarifverhandlungen, wenn sie sich vertreten lassen wollen.
Gesundheit und Sicherheit
Acolad verlangt von seinen Zulieferern, dass sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sichere Arbeitspraktiken anzuwenden und alle geltenden Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten.
Gesundheit, Sicherheit und Gefahrenverhütung am Arbeitsplatz
Acolad muss die Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz durch einen nach Prioritäten geordneten Prozess der Gefahrenbeseitigung, der technischen Kontrollen und/oder der administrativen Kontrollen ermitteln, bewerten und bewältigen und den Arbeitnehmern arbeitsplatzbezogene, angemessen gewartete persönliche Schutzausrüstungen und eine Unterweisung in deren ordnungsgemäßer Verwendung zur Verfügung stellen.
Bereitschaft für den Notfall
Acolad muss potenzielle Notfallsituationen erkennen und bewerten. Acolad entwickelt und implementiert für jede Situation Notfallpläne und Reaktionsverfahren, die den Schaden für Leben, Umwelt und Eigentum minimieren.
Störfallmanagement
Acolad verfügt über ein System zur Meldung von Gesundheits- und Sicherheitsvorfällen und Beinaheunfällen durch die Arbeitnehmer sowie über ein System zur Untersuchung, Verfolgung und Verwaltung solcher Meldungen. Acolad führt Pläne für Abhilfemaßnahmen ein, um die Risiken zu mindern, die notwendige medizinische Behandlung zu gewährleisten und die Arbeitnehmer bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz zu unterstützen.
Arbeits- und Lebensbedingungen
Acolad stellt den Arbeitnehmern zugängliche, saubere Toiletten und sauberes Trinkwasser zur Verfügung.
Kommunikation zu Gesundheit und Sicherheit
Acolad bietet den Arbeitnehmern eine angemessene Schulung zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in ihrer Muttersprache an. Gesundheits- und sicherheitsrelevante Informationen sind in jeder Einrichtung deutlich sichtbar anzubringen.
Ausschüsse für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Acolad unterstützt die Gesundheitsausschüsse der Arbeitnehmer, um die laufende Gesundheits- und Sicherheitsaufklärung zu verbessern und die Arbeitnehmer zu ermutigen, sich zu Gesundheits- und Sicherheitsfragen am Arbeitsplatz zu äußern und sich daran zu beteiligen.
Umwelt
Acolad setzt sich für den Schutz der Umwelt ein, und die Verantwortung für die Umwelt steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Acolad entwickelt, implementiert und pflegt umweltverträgliche Geschäftspraktiken.
Verwaltung und Beschränkung gefährlicher Stoffe
Acolad wendet einen systematischen Ansatz an, um gefährliche Stoffe zu identifizieren, zu verwalten, zu reduzieren und verantwortungsvoll zu entsorgen oder zu recyceln.
Management nicht gefährlicher Abfälle
Acolad wird einen systematischen Ansatz zur Identifizierung, Verwaltung, Reduzierung und verantwortungsvollen Entsorgung oder Wiederverwertung von nicht gefährlichen Abfällen umsetzen.
Vermeidung von Umweltverschmutzung und Ressourcenreduzierung
Acolad ist bestrebt, Abfälle aller Art, einschließlich Wasser- und Energieverschwendung, zu vermeiden oder zu reduzieren. Reduzierungen können durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, z. B. durch die Änderung von Produktions-, Wartungs- oder Betriebsabläufen, die Substitution von Materialien, das Recycling und die Einsparung von Materialien.
Vertraulichkeit
Lieferanten von Acolad, die Zugang zu vertraulichen Informationen haben, dürfen diese Informationen nicht ohne die schriftliche Zustimmung von Acolad an Dritte weitergeben. Lieferanten müssen alle Informationen von Acolad, seinen Kunden, anderen Lieferanten und/oder anderen Geschäftspartnern, die vertraulich, geschützt und/oder nicht öffentlich zugänglich sind, als vertraulich behandeln. Zu diesen vertraulichen Informationen können unter anderem folgende Kategorien von Informationen gehören: Produkte und Dienstleistungen, Preisgestaltung, Kosten, Kunden, Mitarbeiter, Betriebssysteme, Strategien und Praktiken, Design, Produktion, Qualität, Kommunikation, Technologien und Know-how, Technik, Technik und Wissenschaft. Die Vertraulichkeitspolitik von Acolad ist in dem Dokument "Policy_on_Confidentiality_and_Compliance" festgelegt. Alle Mitarbeiter, Lieferanten und andere Parteien, die mit Acolad in Geschäftsbeziehung stehen, müssen diese Richtlinie einhalten.
Sicherheit
Als qualitativ hochwertiger Dienstleister ist Acolad bestrebt, das Vertrauen aller Beteiligten zu gewinnen und zu bewahren und unsere eigenen Geschäftsprozesse, die auf unseren Informationssystemen basieren, zu schützen. Um diese Ziele zu erreichen, verpflichtet sich Acolad zu folgenden Maßnahmen:
- Vertraulichkeit: Sicherstellen von Autorisierungseinschränkungen hinsichtlich Zugriff und Veröffentlichung, einschließlich Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre und von geschützten Informationen,
- Integrität - durch Schutz vor unzulässiger Veränderung oder Zerstörung von Informationen, einschließlich der Unleugbarkeit und Authentizität von Informationen
- Verfügbarkeit - durch Gewährleistung eines rechtzeitigen und zuverlässigen Zugangs zu Informationen und deren Nutzung.
Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung
Aktive und passive Korruption
Die Acolad Gruppe verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruptionsdelikten. Ein solches Verhalten ist illegal und kann für alle Beteiligten schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Gefängnis für den Einzelnen und finanzielle Strafen für das Unternehmen.
Wir verpflichten uns, unsere Geschäfte mit Transparenz und Integrität zu führen und stellen daher sicher, dass alle unsere Transaktionen und die unserer Zulieferer den Antikorruptionsgesetzen (wie dem französischen Loi Sapin II, dem US-amerikanischen FCPA und dem britischen Bribery Act 2010) entsprechen.
Eine Korruptionshandlung kann definiert werden als das direkte oder indirekte Anbieten, Versprechen, Fordern oder Annehmen von finanziellen oder anderen Vorteilen mit dem Ziel, eine Geschäftsentscheidung unzulässig zu beeinflussen. Korruption kann aktiv oder passiv sein.
In Artikel 1 des Gesetzes Sapin II werden als Straftaten Korruption, Bestechung, illegale Zinsnahme, Unterschlagung oder Veruntreuung von öffentlichem Eigentum und Günstlingswirtschaft genannt.
Bestechung, Günstlingswirtschaft, illegale Zinsnahme, Unterschlagung oder Veruntreuung von öffentlichem Eigentum sind Verstöße, die nur von Beamten begangen werden können. Einzelpersonen und Unternehmen können jedoch wegen Mittäterschaft, Verheimlichung oder Geldwäsche dieser Straftaten verurteilt werden.
Beeinflussung durch Hausieren
Unter Einflussnahme versteht man die Tatsache, dass man einer Person zu irgendeinem Zeitpunkt direkt oder indirekt Angebote, Versprechungen, Geschenke, Zuwendungen oder Vorteile jeglicher Art macht oder vorschlägt, sie darum bittet oder ihnen zustimmt, um ihren tatsächlichen oder vermeintlichen Einfluss zu missbrauchen, um von einer Behörde oder einer Verwaltung Auszeichnungen, eine Anstellung, einen Vertrag oder eine andere vorteilhafte Entscheidung zu erhalten.
Eine Whistleblowing-Plattform und Meldemechanismen stehen jedem Mitarbeiter zur Verfügung, der mit einer solchen Situation konfrontiert ist oder sie miterlebt.
Interessenkonflikte
Acolad führt seine Geschäfte auf professionelle, ehrliche, ethische und transparente Weise. Und verlangt dasselbe von seinen Lieferanten. Lieferanten dürfen sich nicht an Aktivitäten beteiligen, die einen tatsächlichen oder vermeintlichen Interessenkonflikt verursachen. t. Ein Interessenkonflikt liegt vor, wenn ein öffentliches Interesse mit öffentlichen oder privaten Interessen kollidiert, was die unabhängige, unparteiische und objektive Ausübung eines Amtes beeinflussen kann oder zu beeinflussen scheint.
Bewirtung, Geschenke und Zahlungen
Die Gewährung oder Entgegennahme von Geschenken, Geld, Waren oder Dienstleistungen für den persönlichen Gebrauch, persönlichen Rabatten, Darlehen, Geschenken für nicht geschäftsbezogene Reisen oder Unterbringung, persönlichen Gefälligkeiten oder anderen Vorteilen, die die Unparteilichkeit des Empfängers beeinflussen oder in Zweifel ziehen oder den Ruf von Acolad als faires Unternehmen schädigen könnten, sind streng verboten.
Das Anbieten oder Annehmen von Geschenken und Einladungen kann zwar als Geste des guten Willens in Geschäftsbeziehungen angesehen werden, darf aber niemals in der Absicht erfolgen, geschäftliche Entscheidungen oder Beziehungen zu beeinflussen. Wenn Geschenke oder Einladungen einen Entscheidungsprozess beeinflussen oder als Versuch wahrgenommen werden, sich einen unzulässigen Vorteil zu verschaffen, kann dies als Korruption angesehen werden, und die beteiligten Personen oder Unternehmen können mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Jeder Mitarbeiter von Acolad muss sich vergewissern, dass er befugt ist, Geschenke oder Einladungen auszusprechen, und dass der Empfänger sie annehmen darf.
Illegale Zahlungen/Erleichterungszahlungen
Das Anbieten oder Annehmen von Bestechungsgeldern, Schmiergeldern oder unzulässigen Zahlungen jeglicher Art ist ausnahmslos und unter allen Umständen streng verboten. Bei Erleichterungszahlungen handelt es sich um die direkte oder indirekte Zahlung eines unangemessenen Betrags an einen öffentlichen Bediensteten zur Beschleunigung von Verwaltungsformalitäten, die auf dem normalen Rechtsweg erfolgen sollten. Solche Zahlungen sind nach französischem Recht verboten und werden als Korruption angesehen.
Acolad verbietet alle illegalen Zahlungen, und jede Zahlung muss in den Büchern des Unternehmens vermerkt werden.
Sponsoring und Mäzenatentum
Ein "Sponsoring" ist eine Art Werbemaßnahme, bei der sich ein "Sponsor" an der Finanzierung oder materiellen Unterstützung eines Projekts oder einer Initiative beteiligt und dafür verschiedene Formen der Sichtbarkeit erhält. Meistens besteht dies darin, den Markennamen und die Logos des Sponsors auf den Werbematerialien der Initiative/des Projekts anzubringen.
Ein "Mäzenatentum" bezieht sich auf jede finanzielle oder materielle Unterstützung (z. B. angebotene Dienstleistungen) für eine Initiative, ein Werk oder ein Projekt. Diese Art von Maßnahmen unterscheidet sich vom Sponsoring dadurch, dass das Unternehmen, das die Unterstützung leistet, keine direkte Gegenleistung erhält.
Insiderhandel
Als Gruppe, die Kunden im Finanzsektor bedient oder Aktien ausgibt, ist Acolad verpflichtet, alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Verhinderung von Insidergeschäften einzuhalten.
Jeder Acolad-Mitarbeiter, der Zugang zu vertraulichen Informationen hat, die noch nicht veröffentlicht wurden und sich direkt oder indirekt auf ein Unternehmen oder eine Organisation beziehen, die Finanzinstrumente (z. B. Aktien und Schulden) ausgibt, und die, wenn sie veröffentlicht würden, wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf die Preise dieser Finanzinstrumente oder auf den Preis damit verbundener derivativer Finanzinstrumente hätten (= Insider-Informationen), sollte sich bewusst sein, dass der Handel mit oder das Handeln mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Wertpapieren auf der Grundlage von Insider-Informationen illegal ist. Darüber hinaus ist die Weitergabe von Insider-Informationen an andere ebenfalls eine Straftat.
Kunden
Acolad diskriminiert keine Kunden oder Märkte aus einem anderen Grund als der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Unrechtmäßige Diskriminierung ist ein Verstoß gegen unseren Kodex und die weltweiten Wettbewerbsgesetze und wird nicht toleriert. Wenn Sie Zeuge einer ungesetzlichen Kunden- oder Marktdiskriminierung werden oder einen entsprechenden Verdacht haben, melden Sie das Verhalten sofort an die Anonyme Leitung oder die Abteilung Recht und Compliance.
Wir verpflichten uns, unsere Kunden mit Integrität und Professionalität zu behandeln und Arroganz zu vermeiden. Um Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, die auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit basieren, gehen wir nur Verpflichtungen ein, die unseren Fähigkeiten entsprechen. Wenn unvorhergesehene Umstände es unmöglich machen, eine Verpflichtung einzuhalten, muss die betreffende Person ihren unmittelbaren Vorgesetzten sowie den Kunden informieren.
Unsere Verkaufsaktivitäten sind frei von falschen Zusicherungen in Bezug auf Produktqualität und/oder -verfügbarkeit, Liefertermine und Zahlungsbedingungen. Wir müssen unsere Produkte und Dienstleistungen aufrichtig und genau vermarkten. Die Anwendung betrügerischer oder unehrlicher Praktiken ist ein Verstoß gegen unseren Kodex und unsere Unternehmenswerte und wird nicht toleriert.
Community
Als verantwortungsbewusstes Mitglied der globalen Gemeinschaft beteiligen wir uns direkt oder indirekt an Organisationen oder Programmen, die die Integration, Entwicklung und Verbesserung der Lebensqualität weltweit fördern. Unsere Beteiligung kann Beratung, Management, Sponsoring oder sonstige Unterstützung in Bezug auf unsere Produkte, Vermögenswerte und/oder Dienstleistungen umfassen.
Öffentlicher Sektor
Acolad setzt sich für die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften, Normen und anderen rechtlichen Bestimmungen in allen Ländern ein, in denen wir tätig sind.
Niemand bei Acolad darf aus irgendeinem Grund eine illegale oder unethische Handlung begehen oder andere dazu anweisen.
Dokumentation und Aufzeichnungen
Acolad verfügt über Verfahren zur Ermittlung, zum Verständnis und zur Umsetzung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie der Anforderungen dieses Kodex und führt Dokumente und Aufzeichnungen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Ausbildung und Kommunikation
Acolad entwickelt und unterhält Schulungsprogramme für das Management und die Mitarbeiter, um die ordnungsgemäße Umsetzung der Richtlinien und Verfahren zu gewährleisten und die Verbesserungsziele zu erreichen.
Es gibt Verfahren, die unseren Mitarbeitern, Zulieferern und Kunden klare und genaue Informationen über unsere Leistungen, Praktiken, Richtlinien und Erwartungen vermitteln.
Acolad führt außerdem ein laufendes Verfahren zur Einholung von Feedback zu seinen Praktiken im Zusammenhang mit diesem Kodex durch, um eine kontinuierliche Verbesserung zu fördern.
Prozess der Korrekturmaßnahmen
Acolad verfügt über ein Verfahren zur rechtzeitigen Korrektur von Mängeln oder Verstößen, die bei einer internen oder externen Prüfung, Bewertung, Inspektion, Untersuchung oder Überprüfung festgestellt wurden.
Sanktion:
Die Nichteinhaltung der Vorschriften zieht die persönliche Verantwortung des Mitarbeiters nach sich und setzt ihn gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Sanktionen, insbesondere strafrechtlicher Art, aus.
Acolad verpflichtet sich zu:
- Berücksichtigen Sie alle Berichte
- Sorgfältige Untersuchung der Berichte
- den Sachverhalt objektiv und unparteiisch zu bewerten
- Ergreifen geeigneter Maßnahmen und Disziplinarmaßnahmen.
Nach französischem Recht werden Bestechung und Bestechlichkeit mit einer Geldstrafe zwischen 500.000 und 1.000.000 Euro und einer Freiheitsstrafe zwischen 5 und 10 Jahren für natürliche Personen geahndet. Unternehmen riskieren eine Geldstrafe zwischen 2.500.000 und 5.000.000 Euro.
Es liegt in der Verantwortung eines jeden, diesen Verhaltenskodex umzusetzen.
Das Wort ergreifen
Dieser Verhaltenskodex basiert auf unseren Werten und gibt unseren Mitarbeitern und Partnern eine Anleitung, wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten sollen. Wir sind bestrebt, eine Kultur der Transparenz und Integrität zu fördern und unseren Kunden, Interessengruppen und der Gesellschaft im weiteren Sinne klar zu vermitteln, wer wir sind und wofür wir stehen.
Acolad fordert alle Beteiligten auf, jeden vermuteten Verstoß gegen die in diesem Verhaltenskodex genannten Grundsätze zu melden.
Irgendetwas scheint nicht zu stimmen? Stehen Sie vor einem Dilemma? Sie haben eine Frage, die zu noch schwierigeren Fragen führt? Brauchen Sie einen Rat?
Jeder, egal auf welcher Ebene oder in welcher Rolle, ist befugt, seine Meinung zu äußern, wenn er mit einem Verhalten oder einer Situation konfrontiert wird, die ihm nicht richtig erscheint. Wir alle sind verpflichtet, unsere Bedenken zu melden und zu äußern, und zwar auf faire, ehrliche und professionelle Weise.
Alle gemeldeten Bedenken werden mit angemessener Vertraulichkeit behandelt und nur dann mit anderen besprochen, wenn dies unter den gegebenen Umständen erforderlich oder ratsam ist.
Das Wort zu ergreifen ist ein wichtiger erster Schritt. Acolad untersucht alle Anschuldigungen, Beschwerden oder Bedenken gründlich und ergreift geeignete Maßnahmen, um ihnen zu begegnen.
Acolad duldet keine Vergeltungsmaßnahmen jeglicher Art gegen Personen, die in gutem Glauben Bedenken äußern oder an einer Untersuchung teilnehmen.
Wir ermutigen zwar zu ehrlichen Meldungen, dulden aber keine wissentlich falschen Meldungen, da auch dies einen Verstoß darstellen kann.
Das Wort ergreifen hier.