Home / Acolad Lia
Acolad Lia - light glow-responsive

KI-Power. Menschliche Expertise.

 

Lia, Ihre KI-gestützte Content-Partnerin

Modernste KI und menschliche Expertise in jeder Phase der Content-Erstellung für schnelle Ergebnisse, höchste Kreativität und überragende Qualität.

content lifecycle - create, translate, release, optimize
abstract blue shape with shifting and twisting spokes
Create

KI-gestützte Content-Erstellung

Personalisierter, bedarfsgerechter Content auf höchstem Niveau, mit dem Ihre Marke in jeder Sprache mit derselben Stimme spricht. Von automatisierten Produktbeschreibungen über Marketingmaterial bis zu Domain-spezifischem Content: Lia sorgt dafür, dass Ihre Inhalte jede Zielgruppe ansprechen und ihre Wirkung erzielen.

blue tiles flowing together in abstract shape
Translate

KI-Präzision mit menschlicher Expertise

Lia kombiniert menschliche Expertise mit modernster KI und MÜ – die perfekte Partnerin für Ihre Übersetzungen. Self-Service-MÜ, automatisiertes Post-Editing (APE) und automatisierte Qualitätsevaluierung (AQE) versprechen schnellste Ergebnisse, höchste Kreativität, optimale Compliance und überragende Qualität.

blue 3d tiles joining together to form a cube
Optimize

Mehr Qualität und Effizienz

Tools für die automatisierte Content-Überprüfung versprechen höchste Compliance, Qualität und Inklusion. Der Quality Rater von Lia misst die Qualität, wertet Trends aus, erstellt Berichte und hilft bei der Einhaltung regulatorischer Vorschriften.

abstract blue shape with flowing organic layered folds
Release

Schnellere und effizientere Lieferung

Die leistungsstarken Konnektivitäts- und API-Lösungen ermöglichen die Bereitstellung und Lieferung von Content über jede Plattform. So sieht effiziente Content-Verwaltung und -Verteilung für modernste globale Kommunikation aus.  Wir integrieren jedes System für eine optimale Bereitstellung im gesamten Unternehmen.

KI-Lösungen

Mehrsprachiger Content – wir gestalten die Zukunft

Dank ihrer hochmodernen Komponenten versorgt Lia Unternehmen mit skalierbaren, praktischen Tools, die an die Welt von heute angepasst sind.

Warum Lia?

Auf Ihren Bedarf abgestimmte KI

Wir bei Acolad wissen: Unternehmen möchten technologisch auf dem neuesten Stand bleiben, aber die Einführung von KI-Technologie ist eine Herausforderung. Darum bieten wir Unternehmen mehr als einfach nur KI-gestützte Lösungen an. Wir beraten sie und helfen ihnen, die beste Technologie für ihre die ganz individuellen Anforderungen zu finden.

Schneller auf den Markt

Lia automatisiert Content-Workflows und reduziert die Durchlaufzeiten spürbar. So ist Ihr Content bereit, wenn Sie ihn brauchen.

  • Automatisierte Workflows
  • Geschätzte Lieferzeiten für jede Projektphase.
  • Von vornherein festgelegte Qualitätsstufen für schnellere Ergebnisse.
Kosten- und Qualitätskontrolle

Mit Lia können Sie Qualitätsgrenzwerte und Post-Editing-Niveaus flexibel anpassen: Wählen Sie zwischen KI-generiertem Content oder menschlicher Präzision. So können Sie Kosten und Qualität entsprechend der Komplexität Ihres Contents mühelos kontrollieren.

  • Flexible Abo-Optionen
  • Individuelle Qualitätsstufen
  • Sofortige Kostenschätzungen
Volle Transparenz bei jedem Schritt

Lia ermöglicht eine klare Qualitätsbewertung und sorgt in jeder Projektphase für optimale Transparenz. So haben Sie von Anfang bis Ende alles unter Kontrolle.

  • Detaillierte Analysen und Statistiken direkt auf dem Dashboard
  • Transparenz für Human-, KI- und Hybridprozesse
Flexible Nutzung der Technologie

Mit Lia müssen Sie nicht in neue Technologien investieren und binden sich nicht an eine restriktive Plattform. Unsere Lösung lässt sich problemlos in bestehende System integrieren.

  • Zugang zu GenAI- und NMT-Engines der Spitzenklasse
  • Verfügbar über Acolad-Portal oder API
  • Nahtlose Integration mit führenden TMS-Plattformen
elegant female dancer leaping in front of Acolad Lia logo
KI IN AKTION

Article

Erfahren Sie, wo sich KI in der Sprach- und Content-Branche praktisch einsetzen lässt.

AI Research

Sind LLMs (Large Language Models) bereits jetzt besser als NMÜ (neuronales maschinelles Übersetzen)? Unsere exklusive Studie hat die Antwort.

colorful profile images of Acoald employees around logo

Entdecken Sie Lia – Power your Content!

Häufig gestellte Fragen

Warum Lia?

„Lia“ steht für „L'IA“, Französisch für „die KI“ – ein Hinweis auf die französischen Wurzeln von Acolad. Aber Lia ist mehr als ein Acronym. Es ist auch ein Vorname und symbolisiert damit auf perfekte Weise, worum es bei dieser Lösung geht: Das Zusammenwirken von KI-Technologie und menschlicher Expertise.

Was ist Acolad Lia?

Lia ist ein integriertes Ökosystem, in dem alle KI-Innovationen von Acolad zusammenfinden. Jede der verschiedenen Lösungen befasst sich mit ganz spezifischen Herausforderungen. Das Besondere daran: Die verschiedenen Komponenten sind eng miteinander verbunden. So entsteht über den gesamten Workflow hinweg ein nahtloses Erlebnis. Unsere Kunden profitieren von einem hochflexiblen, skalierbaren System. Sie können die Tools auswählen, die am besten zu ihren Anforderungen passen und nutzen gleichzeitig die Synergien des gesamten Ökosystems.

Was unterscheidet Lia von anderen KI-Lösungen?

Lia ist eine speziell für den Lokalisierungssektor entwickelte, technologieunabhängige Plattform. Sie stellt eine flexible, skalierbare Lösung dar. Bereits bestehende kundeneigene Translation Memories, Glossare und Styleguides sowie andere linguistische Ressourcen können problemlos eingebunden werden. Lia unterstützt die unterschiedlichsten Bereitstellungsmethoden, darunter Dateien, API und verschiedene TMS-Plattformen. Kunden wählen einfach den Workflow aus, der am besten zu ihrem Bedarf passt, und binden sich nicht an ein einzelnes Technologie-Ökosystem.

Sind meine Daten bei der Nutzung von Acolad Lia sicher?

Datensicherheit hat für uns absolute Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungsprotokolle ein, verfügen über strenge Datenschutzrichtlinien und führen regelmäßige Sicherheits-Audits durch, um Ihre Daten zu schützen. Außerdem können unsere Experten maßgeschneiderte Lösungen für Sie entwickeln, um zu verhindern, dass Ihre sensiblen Daten in öffentlich zugängliche KI-Modelle eingespeist werden.

Kann ich Lia in meine bestehende Technologie-Infrastruktur integrieren?

Lia wurde speziell dafür entwickelt, sich nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren, entweder über das Portal oder per API. Unser Expertenteam begleitet den Integrationsprozess und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Welche Services sind derzeit über Lia verfügbar?

Derzeit besteht Lia aus sechs Kernkomponenten:

KI-Dolmetschen KI-gestützte Lösung für Live-Dolmetschen, Echtzeit-Untertitel und Captions.

Hochmodernes maschinelles Übersetzen: Für ein nahtloses Nutzererlebnis wurden zahlreiche MÜ-Lösungen zusammengefasst.

APE (Automatisches Post-Editing): Maschinelle Übersetzungen werden automatisch gemäß definierten Standards überarbeitet, um das Übersetzungsergebnis zu verbessern.

• AQE (Automatische Qualitätsevaluierung): Die Qualität des MÜ-Outputs wird anhand eines Punktesystems bewertet. Ziel ist die Verbesserung des Contents.

• Konnektivitätslösungen: Leichtere, reibungslose Integration mit verschiedenen Plattformen, darunter CMS und TMS.

Workflow-Orchestrierung: Lia lässt sich in jedes Back-End-System integrieren. Das ermöglicht die Entwicklung automatisierter Workflows, die perfekt an die Anforderungen von Unternehmenskunden angepasst sind.

Was kostet Lia?

Lia wird in verschiedenen kommerziellen Modellen angeboten, die verschiedene geschäftliche Anforderungen abdecken. Kunden haben die Wahl zwischen einem Abonnementmodell, einem Pay-per-use-Modell oder der Integration von Lia in ihren bestehenden Vertrag.

Welche Vorteile bietet KI im Vergleich zu Bestandstechnologien oder menschlichen Experten?

Mit unserem technologieunabhängigen Ansatz profitieren unsere Partner jederzeit von maximalen Vorteilen. Effektive KI-Tools sorgen für größere Effizienz, bessere Qualität und mehr Kreativität – vor allem in Kombination mit Bestandstechnologie und der menschlichen Expertise unserer Teams.

Wie funktioniert das KI-gestützte Qualitäts-Scoring?

Das KI-gestützte Scoring der Übersetzungsqualität nutzt künstliche Intelligenz, um die Genauigkeit und Natürlichkeit maschinell übersetzter Texte zu bewerten. Das KI-Modell analysiert die Eigenschaften des übersetzten Texts und vergleicht ihn mit idealen Sprachmustern. Diese wurden auf Grundlage idealer Texte entwickelt, mit denen das Modell trainiert wurde. Mit diesen Qualitäts-Scores fällt es noch leichter, die Übersetzungsqualität anhand von menschlichem oder automatischem Post Editing weiter zu verbessern.

Kann ich mein bestehendes Translation Memory (TM) oder meine Glossare in Lia einbinden?

Sie können Ihre bestehenden Translation Memories oder Glossare ganz einfach in Lia verwenden. Lia ist sogar in der Lage, Ihre Translation Memories und Glossare zu optimieren und zu aktualisieren, um die sprachliche Konsistenz und Qualität weiter zu verbessern.

Welche Translation-Management-Systeme (TMS) kann ich mit Lia verwenden?

Sie können alle führenden TMS-Plattformen in Lia einbinden, darunter Phrase, XTM, Trados und viele mehr.

Sind weitere neue Funktionen oder Services für Lia geplant?

Ja. Derzeit befinden sich neue Services in der aktiven Pilotphase, darunter ein System für die automatische Content-Erstellung für bestimmte Branchen wie Life Sciences, Marketing und E-Commerce. 

Weitere geplante Lösungen:

Content Checker - Hilft bei der Überprüfung und Verbesserung der Qualität einsprachiger Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln, z. B. Lesbarkeit, Vollständigkeit, Stimmung und Grammatik.

Consistency Checker - Ermöglicht die Überprüfung der Konsistenz über mehrere Dokumente hinweg. Davon profitieren vor allem regulierte Branchen.

• Translation Memory Clean-up-Service KI hilft, die Qualität bestehender linguistischer Ressourcen wie zum Beispiel Translation Memories zu verbessern.

Kann Lia bestehende Translation Memories (TM) oder Glossare nutzen?

Bestehende Translation Memories und Glossare können auf verschiedene Weise in Lia eingebunden werden. Diese Ressourcen können dann verwendet werden, um Content vorzuübersetzen, KI-Modelle zu trainieren oder feinabzustimmen oder bei der maschinellen Übersetzung bestimmte Begriffe zu verwenden. Außerdem lassen sie sich in die RAG-Datenbank integrieren, um den KI-Output zu kontrollieren und zu optimieren.

Wie funktioniert das KI-gestützte Qualitäts-Scoring?

Das KI-gestützte Scoring der Übersetzungsqualität nutzt künstliche Intelligenz, um die Genauigkeit und Natürlichkeit maschinell übersetzter Texte zu bewerten. Das KI-Sprachmodell analysiert die Eigenschaften des übersetzten Texts und vergleicht ihn mit idealen Sprachmustern. Diese wurden auf Grundlage idealer Texte entwickelt, mit denen das Modell trainiert wurde. Mit diesen Qualitäts-Scores fällt es noch leichter, die Übersetzungsqualität anhand von menschlichem oder automatischem Post Editing weiter zu verbessern.