‹#›
5. Deutsch Europas Kraftwerk für Forschung und Entwicklung
130 Millionen Muttersprachler (230 Millionen insgesamt) und die 4ᵗʰ meistgenutzte Sprache im Internet.
-
Dominierend in Europas wirtschaftlichen Schwergewichten: Deutschland, Österreich, Belgien, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein - Deutschland selbst ist die größte Volkswirtschaft der EU.
-
#Nr. 3 der weltweiten Ausgaben für Forschung und Entwicklung, wodurch Deutschland für die wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Gesundheit, Sozialwissenschaften, Psychologie, Kunst und Geisteswissenschaften entscheidend ist.
-
Deutsche Unternehmen sind berühmt für Qualität, Handwerkskunst und Innovation -wer sie für sich gewinnen will, braucht ihre Sprache.
Das Wichtigste zum Mitnehmen: Die deutschen Märkte zeigen eine hohe Akzeptanz von maschineller Übersetzung und menschlicher Überprüfung für technische Dokumentation, was eine effiziente, skalierbare Lokalisierung ermöglicht.
6. Portugiesisch Brasilien treibt kontinentalübergreifendes Wachstum an
Portugiesisch ist mit rund 232 Millionen Muttersprachlern in Portugal, Brasilien und mehreren afrikanischen Ländern die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Lateinamerika.
-
Mit 171 Millionen Nutzern rangiert es auf Platz 5ᵗʰ bei der Internetnutzung, und CSA Research stellt im jüngsten Sprachbenchmark einen Anstieg des Anteils um 6,1 % fest.
-
Brasilien ist der zentrale Markt -die größte Volkswirtschaft Lateinamerikasund ein schnell wachsendes Zentrum für Geschäftsmöglichkeiten.
-
Brasilien ist auch der meistgenannte Wissenschaftsstandort außerhalb der G8 und bietet Kooperationspotenzial in den Bereichen Pharma und Energie.
-
Der British Council führt Portugiesisch unter den zehn wichtigsten "Sprachen für die Zukunft des Vereinigten Königreichs" auf, wobei er die Aussichten für Handel, Wissenschaft, Bildung und Diplomatie anführt.
-
Die Nachfrage in den USA steigt, und die Sprache gewinnt in Asien aufgrund der engen Beziehungen zu Portugal und anderen lusophonen Ländern an Bedeutung.
-
Nach Angaben der UNESCO ist Portugiesisch nach Englisch die am schnellsten wachsende europäische Sprache und hat das größte Wachstumspotenzial im südlichen Afrika und in Südamerika.
Das Wichtigste zum Mitnehmen: Nutzen Sie Portugiesisch, um das Wachstum auf mehreren Kontinenten zu fördern - verbinden SieKI-Dolmetschen mit lokalisiertem E-Learning, um LATAM-Teams effizient einzubinden.
‹#›
7. Französisch: Verbindung zu Europa, Afrika und Kanada
Französisch wird in 29 Ländern von 79,9 Millionen Muttersprachlern gesprochen, hinzu kommen 194,2 Millionen Zweitsprachler - eineZahl, die bis 2050 voraussichtlich 750 Millionen erreichen und damit möglicherweise Englisch und Mandarin überholen wird.
-
Rund 102 Millionen frankophone Internetnutzer machen Frankreich zu einem wertvollen digitalen Markt.
-
Offizielle Sprache der wichtigsten internationalen Organisationen (UN, WTO) und wird wahrscheinlich auch in der Europäischen Union zunehmend verwendet.
-
Das frankophone Afrika boomt - dreider fünf am schnellsten wachsenden afrikanischen Volkswirtschaften (Ruanda, Tansania, Mosambik, Elfenbeinküste, Demokratische Republik Kongo, Äthiopien) haben Französisch als Amtssprache.
-
In Regionen, in denen die Englischkenntnisse gering sind - Algerien, Marokko, Vietnam, Kambodscha -dientFranzösischals wichtige Verkehrssprache.
Das Wichtigste zum Mitnehmen: Die Lokalisierung ins Französische öffnet Türen in ganz Europa, Afrika und Teilen Asiens und macht Französisch zu einer strategischen Sprache für langfristiges globales Wachstum.
‹#›
8. Japanisch: technikaffin und detailorientiert
125 Millionen Muttersprachler, vor allem in Japan, der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.
-
6ᵗʰ-größte Sprache im Internet, mit 128,3 Milliarden US-Dollar Umsatz im elektronischen Handel (2021).
-
Der British Council nennt Japan einen "bedeutenden Beitrag zum Wohlstand des Vereinigten Königreichs" und hebt die Möglichkeiten in Wissenschaft und Technologie hervor.
-
2ᵈ-größter globaler Investor in F&E; japanische Unternehmen sind bekannt für Innovation und technische Spitzenleistungen.
-
Nach Angaben des britischen Außenministeriums (Foreign & Commonwealth Office) ist sie ein wichtiger Partner in den Bereichen Klimapolitik, Energie und Reform des Finanzsystems.
-
Robotik-Powerhouse: ≈250 000 Industrieroboter heute, voraussichtlich mehr als 1 Million, mit einem Robotik-Umsatz von fast 70 Milliarden US-Dollar bis 2025.
‹#›
9. Hindi Indiens digitale Explosion
Hindi ist mit 343,9 Millionen Muttersprachlerndie viertmeistgesprochene Sprache weltweit.
-
Indien liegt flächenmäßig auf Platz 7ᵗʰ, bevölkerungsmäßig auf Platz 2ⁿᵈ und ist die wohl am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft.
-
Indiens riesige Verbraucherbasis und die reiche kulturelle Vielfalt machen Hindi zu einem erstklassigen zukünftigen Lokalisierungsmarkt für Text, Audio, Video und Werbung.
-
In Indien gibt es zwar 128 Millionen Englischsprachige, aber etwa 85 % der Bevölkerung sprechen kein Englisch, so dass landessprachliche Inhalte unerlässlich sind.
-
Die Online-Präsenz von Hindi ist in den Top-100-Online-Sprachen von CSA Research um 66 % gestiegen, was auf die Verbreitung von Mobiltelefonen und staatliche Initiativen zurückzuführen ist.
- Der Vorschlag, Hindi zur offiziellen UN-Sprache zu machen, würde bedeuten, dass alle UN-Dokumente in Hindi verfasst werden müssten, was den wachsenden globalen Stellenwert von Hindi unterstreicht.
Fazit Die demografische Entwicklung und die wirtschaftliche Dynamik Indiens führen zu einer steigenden Nachfrage nach lokalisierten Inhalten in Hindi und machen die Sprache zu einer strategischen Investition für globale Unternehmen.
‹#›
10. Korea: kleine Bevölkerung, hohe Ausgaben
Koreanisch ist die 13ᵗʰ meistgesprochene Sprache der Welt, Amtssprache sowohl in Nord- als auch in Südkorea und als Minderheitensprache in China und Teilen Japans anerkannt.
-
Mit ≈ 81 Millionen Muttersprachlern war Südkorea im vergangenen Jahr der 6ᵗʰ-größte E-Commerce-Markt mit einem Online-Umsatz von 92 Milliarden US-Dollar.
-
Dieser Markt soll in den nächsten drei Jahren um 5 % wachsen und ein Volumen von etwa 140 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Korea ist die Heimat der großen Marken Samsung, Kia, Hyundai, Fila und LG und beweist damit seine globale industrielle Schlagkraft.
-
Duolingo listet Koreanisch als die 7ᵗʰ meistgelernte Sprache weltweit auf, was ein Zeichen für das steigende internationale Interesse ist.
Fazit Da das koreanischsprachige Publikum immer größer wird, erschließt die Lokalisierung in die koreanische Sprache einen kaufkräftigen, technikaffinen Markt für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum.
Hauptvorteile
-
KR e-Commerce erreicht US $92 Mrd. im Jahr 2024 und steigt weiter
-
Lokalisierung der Mikrokopie innerhalb von Super-Apps (Coupang, KakaoTalk) für echte Immersion
‹#›
Behalten Sie die schnell aufstrebenden Sprachen im Blick
-
Der Sprachbedarf wird sich mit dem Wachstum Ihres globalen Kundenstamms entwickeln - rechnen Sie damit, dass im Laufe der Zeit neue Sprachen hinzukommen.
-
Die Top-10-Listen sind nur indikativ: Für spezielle Märkte können andere Sprachen unsere Auswahl übertreffen (z. B. übertrifft Italienisch derzeit das Arabische bei den von der EU vorgeschriebenen Übersetzungen).
-
Aufstrebende Mobilfunkmärkte sind wichtig: Die nahezu flächendeckende Nutzung von Smartphones in Malaysia könnte dazu führen, dass Malaiisch eine Priorität für die Lokalisierung von Apps und Websites wird.
-
Aufstrebende Sterne online: Thailändisch, Indonesisch und Persisch steigen in den CSA Research-Kennzahlen dank der staatlich geförderten Ausweitung des Internets stark an.
- Die Nachfrage nach ukrainischen Sprachkenntnissen ist explodiert - 45Millionen Muttersprachler und der Bedarf der Diaspora haben die Zahl der Duolingo-Lerner um 500 % in die Höhe schnellen lassen und die Zahl der T&I-Anfragen in die Höhe schnellen lassen.
Aktionspunkt: Beobachten Sie die Demografie der Community. Wenn in Ihren Zielregionen eine große ukrainische (oder eine andere aufstrebende Sprache) Zielgruppe auftaucht, sollten Sie diese Sprachen in Ihren Lokalisierungsplan aufnehmen.
‹#›
Acolad Checkliste KI-gestützter Lösungen
-
Lia - Erstellung mehrsprachiger Inhalte in großem Umfang
-
Neuronale MT + ISO 17100-Nachbearbeitung
-
AI-Sprachausgabe und Untertitelung für den Videohandel
-
AI-Dolmetschen für Live-Veranstaltungen
-
CMS-Anschlüsse und Automatisierung von Arbeitsabläufen
‹#›
Fazit
Die Auswahl der richtigen Sprachen, unterstützt durch eine KI-gestützte Lokalisierungsstrategie, stellt sicher, dass Ihre Marke dort präsent ist, wo die Nachfrage am größten ist - und mit globaler Geschwindigkeit konvertiert.