Die Technicis Group, einer der führenden Anbieter von professionellen Übersetzungsdienstleistungen in Europa, wird zu Acolad
Die Technicis Group wird zu Acolad
Der Marktführer verzeichnete im Jahr 2018 einen Umsatz von mehr als 117 Millionen Euro. Die klarere, einfachere Markenstruktur passt zum Konzept des weltweiten Wachstums der Gruppe.
Unter dem Namen Acolad vereinen sich neun der zwölf Unternehmen der Technicis Group (Technicis, VO Paris, Cogen, Translation Probst, Arancho Doc, Soget, HL Trad, CPW and Sémantis) zu einer gemeinsamen Marke. Auf dem stark wachsenden, aber ausgesprochen fragmentierten Markt möchte die Acolad Group als Europas führender Anbieter von professionellen Übersetzungsdienstleistungen die eigene Entwicklung durch eine starke Marke mit hohem Wiedererkennungswert fördern. Vor allem wegen ihrer Strategie für externes Wachstum gilt die Gruppe als äußerst agiler Akteur auf dem Markt. Nach Monaten der internen Reorganisation und Fokussierung auf das Kerngeschäft hat sich Acolad nun klar und unverwechselbar positioniert.
Acolad hebt sich in einem stark fragmentierten Markt deutlich ab
Der Markt für Sprachdienstleistungen mit derzeit Zehntausenden von Akteuren wächst kontinuierlich weiter (+8 % im Jahr 2017). Allein 2018 wurden 46 Milliarden US-Dollar umgesetzt. [1] Die Acolad Group möchte in diesem äußerst umkämpften Umfeld eine schlagkräftige Rolle spielen und verfolgt hierfür eine Strategie des externen Wachstums, die das Unternehmen bereits zum Marktführer in Europa gemacht hat. Seit 2012 hat die Gruppe acht auf professionelle Übersetzungen spezialisierte Unternehmen übernommen und konnte die eigene Entwicklung dadurch beschleunigen.
Den Anfang machte VO Paris im Jahr 2012, gefolgt von Cogen (2015), Translation Probst (2016), Arancho Doc and Soget (2017). Kürzlich kamen noch TextMaster, HL Trad (einschließlich CPW & Sémantis) und Telelingua hinzu. Der Kauf von AAC Global im letzten Oktober war die achte Übernahme insgesamt und die vierte im Jahr 2018.
Multi-Lokal: Eine hochdifferenzierte Positionierung
Kern der Entwicklungsstrategie von Acolad ist der multilokale Ansatz. Die Gruppe, die bisher über ein breites Markenportfolio verfügte, strebt eine klarere Positionierung an: Acolad ist ein weltweit führender Anbieter von Sprachdienstleistungen, der Nähe, Flexibilität und die Marktkenntnis eines lokalen Anbieters vereint.
Die Gruppe verfügt mit Niederlassungen in 14 Ländern in Europa (Frankreich, Belgien, Italien, Schweiz, Spanien, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, England und die Niederlande), Nordamerika (Kanada und USA) und Asien (China) über eine starke internationale Präsenz, die ihre multilokale Positionierung unterstreicht. Mit einem Umsatz von 117 Millionen Euro im Jahr 2018 und mehr als 820 Mitarbeitern weltweit übernimmt Acolad jetzt die Führung auf dem europäischen Markt für professionelle Übersetzungen.
Marken der Acolad Group
Die Gruppe besteht insgesamt aus 12 Marken, von denen neun unter das Rebranding fallen. Ab heute wird aus Technicis, VO Paris, Cogen, Translation Probst, Arancho Doc, Soget, HL Trad, CPW und Sémantis die Acolad Group. TextMaster, Telelingua und AAC Global behalten ihre derzeitigen Namen bei.
[1] Quelle: Common Sense Advisory, der Markt für Sprachdienstleistungen: 2018
„Während der letzten Monate haben wir hart daran gearbeitet, das Unternehmen intern umzustrukturieren und unsere Vision für die Übersetzungsbranche zu formulieren. Dabei spielten eine klarere Positionierung der Gruppe und ein einfacheres Markenportfolio eine wichtige Rolle. So können wir uns auf eine einzige starke Marke konzentrieren. Acolad ist Krönung eines großen Projekts und wäre ohne die vor einigen Jahren entwickelte Strategie für externes Wachstum nicht das, was es heute ist.“
Benjamin du Fraysseix CEO der Acolad Group