Übersetzen und Lokalisieren: Managed Services

Managed Services im Bereich Sprachdienstleistungen 

Ihr globaler Content-Management-Lebenszyklus − flankiert von Technologie und Services

Inklusive Authoring, Global Content Management, Lokalisierung, Corporate Identity, Markenkonsistenz, Qualitätssicherung und Publishing 

Von professioneller und technischer Beratung bei Einzelprojekten über Unterstützung bei der Prozessoptimierung bis hin zum gesamten Management der Sprachdienstleister: Unsere unabhängigen Teams übernehmen genau so viele Schritte, wie es in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist. Unser Angebot der Managed Services für Lokalisierung und Übersetzung: 

Language Services
  • Operatives Management von Übersetzungs- und Dolmetschprojekten 
  • Management der Translation Memorys und Terminologiedatenbanken 
  • Vendorenmanagement 
  • Professionelle Beratung für alle Aspekte einer Sprachdienstleistung 
  • Terminologiepflege und Qualitätsmanagement 
Technical Services
  • Technische Unterstützung (First-Level-Support) 
  • Implementierung eines Kundenportals und geeigneter Tools 
Administrative Services
  • Standardisierung der Prozesse und Workflows 
  • Standardisierte Berichterstattung verschiedener Kennzahlen (z. B. Mengen, Kosten, Qualität) 
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess 
  • Ursachenanalyse (Fehlerkorrekturprozess) 

Zentrales Projektmanagement

Risikominderung, Kosten- und Zeitersparnis durch flexibles und zentrales Projektmanagement 

Kundenindividueller Ansatz

Wählen Sie aus einem Spektrum individueller Servicepakete die richtige Managed-Services-Lösung für Ihr Unternehmen aus 

Maximale Effizienz

Verbessern Sie Ihre Effizienz und Produktivität durch optimierte und standardisierte Prozesse 

Lokalisierungstechnologie

Vieles erfordert menschliche Intelligenz, aber ohne Technologie in der Übersetzung und in den unterstützenden Funktionen geht es nicht.  

Wir bieten Kunden als Teil einer technischen Lösung Zugang zu einem zentralen Portal an. Das Portal kann auf Wunsch markenspezifisch angepasst werden. Alle Mitarbeiter können darüber Anfragen stellen und Projektdateien verschicken. 

Im Hintergrund werden die Aufträge über flexibel definierte Arbeitsabläufe mit den Dienstleistern abgewickelt.  

Globale Content-Strategie mit Acolad: Gute Gründe

Zentrales Management der Dienstleister 
Wir managen Ihre Sprach- und Content-Dienstleister über das zentrale ERP-System. 

Spezielles Dienstleisterportal 
Dienstleister greifen auf ihre Aufträge über ein speziell eingerichtetes Portal zu. Auch die Rechnungsstellung ist darüber möglich.  

Terminologiemanagement 
Aufträge werden über ein zentrales CAT-Tool abgewickelt. Alle Datenbanken sind zentral gespeichert und verwaltet. 

Projekt-Dashboards und KPIs 
Berichte mit Kennzahlen zu Budgets, Fristen und Übersetzung können jederzeit über das zentrale ERP abgerufen werden. 

Finden Sie die richtigen Lokalisierungsprofis für Ihren Zeithorizont oder Ihr Outsourcing-Projekt.