Amplexor, ein Acolad-Unternehmen, startete mit einer weiteren Erfolgsmeldung ins Jahr 2020. Von der Generaldirektion Übersetzung (DGTRAD) des Europäischen Parlaments erhielt der Anbieter den Zuschlag für Übersetzungsdienstleistungen in acht Sprachen. Für Niederländisch, Italienisch und Lettisch ist Amplexor der Hauptabnehmer. Fünf weitere Sprachen deckt Amplexor als sekundärer Auftragnehmer ab. Wenige Wochen zuvor hatte sich Amplexor bereits in einer anderen Ausschreibung des EP als erster Dienstleister für die Sprachen Spanisch und Polnisch durchgesetzt.
Acht neue Übersetzungsverträge mit dem Europäischen Parlament
Das EP erhielt im Zuge der Ausschreibung insgesamt 186 Angebote. Davon wurden 50 Übersetzungsdienstleister ausgewählt. Die Gesamtauftragssumme beläuft sich auf 63 Mio. EUR über zwei Jahre. Die DGT ist dafür verantwortlich, dass die Dokumente des Parlaments in allen 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar sind.
Arnaud Daix, SVP Account Management bei Amplexor, hob die Gelegenheit hervor, wieder einmal mit einer so renommierten Institution wie dem Europäischen Parlament zusammenzuarbeiten: "Wir sind stolz darauf, weiterhin eine so wichtige Rolle bei der Unterstützung des EP zu spielen und zur kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Union beizutragen".
„Dass Amplexor erneut den Zuschlag erhielt, ist ein Vertrauensbeweis: Es zeigt, wie erfolgreich Amplexor an die Herausforderungen des EP angepasste Lösungen anbietet. Amplexor ist gut aufgestellt, um sich als langfristiger Partner der EU-Institutionen und Organisationen des öffentlichen Sektors zu bewähren – nicht nur als Sprachdienstleister, sondern auch auf anderen wichtigen Gebieten“, versichert Daix.
Im vergangenen Sommer erst hatte Amplexor einen Vertrag über eine hohe Auftragssumme mit dem Europäischen Parlament geschlossen: Gegenstand ist die Entwicklung und Einführung eines Systems zur elektronischen Schriftgutverwaltung (Electronic Records Management System – ERMS) in Kooperation mit OpenText. Dieses Projekt hat als strategische Initiative für alle Beteiligten eine solche Tragweite, dass OpenText in seinem Quartalsbericht für Investoren eigens darauf verwies.
Anfang letzten Jahres hatte Amplexor auch einen neuen Vertrag mit der Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologie (GD CONNECT) der Europäischen Kommission erhalten, und ein paar Jahre zuvor wurde unser Vertrag mit der GD Wachstum der Europäischen Kommission zum dritten Mal in Folge verlängert. Darüber hinaus haben wir mehreren öffentlichen Institutionen geholfen, ihre Online-Präsenz zu veröffentlichen. So haben wir etwa für die belgische Provinz Limburg eine Content-Plattform entwickelt, für die wir mit dem renommierten Europa-Nostra-Preis belohnt wurden – der höchsten Auszeichnung für Leistungen zur Förderung des kulturellen Erbes.