Mehr terminologische Konsistenz bei ABB

So erfolgte die Einführung unserer Terminologielösung TermBANK bei ABB


ABB ist ein schwedisch-schweizerischer multinationaler Konzern mit 140.000 Mitarbeitern weltweit. Er ist Marktführer in den Bereichen Energie- und Automatisierungstechnik.


Die Herausforderung

2015 schrieb ABB global einen Auftrag für eine neue Lösung für das Übersetzungs- und Terminologiemanagement aus. Wir fühlten uns geehrt, dass die Wahl auf Acolad fiel.

Neben vielen weiteren Aspekten des Übersetzungs- und Terminologiemanagements machten wir uns sofort daran, unsere Terminologielösung TermBANK bei ABB einzuführen.

 

Die Lösung

Acolad näherte sich dem Fall von drei Blickwinkeln aus an:

  • Erhebung, wie die Terminologen bei ABB unser Tool nutzen und welche Änderungen erforderlich sein würden
  • Import von Bestandsterminologie und vorhandener Translation-Memory-Daten früherer Dienstleister in TermBANK für einen nahtlosen Übergang
  • Reibungsloser Zugang zur TermBANK für alle ABB-Mitarbeiter — ABB wollte Anwender in verschiedenen Ländern und Geschäftseinheiten in die Nutzung einbinden.

In der TermBANK von Acolad kann mit Platzhaltern nach Begriffen gesucht und die Anzahl der angezeigten Sprachen je nach Bedarf begrenzt werden. Über Bilder lässt sich zusätzliche Information übermitteln.

Das Ergebnis

Erfahrung

Irene Fischer, Terminologin und Übersetzerin/Korrekturleserin bei ABB, war eine Hauptanwenderin der TermBANK nach der Einführung bei ABB: „Ich arbeite im Bereich gasisolierte Schaltanlagen. Das ist eine von 11 Geschäftseinheiten für Hochvoltprodukte. Wir sind ca. 5000 Mitarbeiter weltweit, davon 3000 in der Schweiz. Meine Kollegen in der Abteilung für Technische Kommunikation und ich nutzen die TermBANK seit Oktober 2015“

„Ich nutze TermBANK ständig, jeden Tag“ Meine Kollegen nutzen sie so, wie es ihre Arbeit erfordert: relativ oft in F&E und Produktpflege, andere Abteilungen weniger. Die besten Features der TermBANK sind die intuitive Bedienoberfläche und die Tatsache, dass alle Informationen auf einen Blick sichtbar sind. Der Umgang damit ist für mich als Administrator unkompliziert. Ich sehe neue Anwender und die neuesten Änderungen in der Termbank und kann sie jederzeit exportieren.


„Acolad wickelt Anfragen von unserer Seite effizient ab“ Unser Feedback ist ausdrücklich erwünscht, und viel ist schon verbessert worden, besonders an der Exportfunktion und der Bedienoberfläche. Es ist immer gut, wenn Sprach- und Software-Anbieter mit Nutzern zusammenarbeiten, um Anforderungen, Erwartungen und Festlegungen abzugleichen.

„Ich bin ständig dabei, TermBANK ABB-intern weiter bekannt zu machen“

Irene Fischer
ABB

Suchen sind auch auf Grundlage verschiedener Attribute und Eigenschaften, etwa dem Term-Status, möglich. Über Shortcuts ist die Bearbeitung und Freigabe von Begriffen schnell und unkompliziert.

„Die am häufigsten gebrauchte Funktion ist definitiv die Suche nach der Entsprechung eines jeweiligen Begriffs in anderen Sprachen. In unseren Fall suchen die Anwender in der Regel nach dem englischen Gegenstück zu einem deutschen Begriff oder umgekehrt. Es ist sehr nützlich, dass Definitionen und der Ausgangsbegriff erscheinen.

TermBANK ist als Tool sehr gut zu nutzen, da die Termdatenbank zentral verwaltet wird und gut zugänglich ist. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann mehr Statistikfunktionen und die Möglichkeit, auf Grundlage bestehender Begriffe neue Termini anzulegen. Je weniger man klicken muss, umso besser.

Ich würde TermBANK definitiv weiterempfehlen. Ich bin ständig dabei, TermBANK ABB-intern weiter bekannt zu machen, auch wenn das manchmal mühevoll ist. Ich empfehle, Terminologiearbeit gründlich zu betreiben und nicht nur Wortlisten zu erstellen – TermBANK ist dabei eine echte Hilfe.

Im Bereich der Terminologie stecken die meisten Unternehmen noch in der Steinzeit fest. Sie wundern sich über merkwürdige Übersetzungen, erkennen aber nicht, dass die Wurzel des Übels unsauber festgelegte Terminologie, Inkonsistenzen und unpräzise formulierte Quelltexte sind.“

Irene Fischer
ABB

Weiterentwicklung

„Irene war unsere Hauptansprechpartnerin im Terminologiemanagement.

Wenn jemand kundenseitig die Acolad TermBANK so intensiv nutzt wie Irene, erhalten wir wertvolle Rückmeldung und Ideen, wie wir die Funktionalität und die Bedienoberfläche weiterentwickeln können. Zum Beispiel entstand so der TermBANK Browser, ein Tool für die schnelle Termsuche aus Microsoft Office-Anwendungen heraus, um ABB die Nutzung der TermBANK so bequem und effizient wie möglich zu machen.

Im Rahmen anderer ABB-Verträge wandeln wir Terminologiedaten um und bearbeiten sie, bevor sie in die Acolad TermBANK importiert werden. Und natürlich erstellen wir auch Terminologie für ABB: Wir erfassen Begriffe, schaffen Begriffe neu und führen Terminologieschritte im Zusammenhang mit Terminologie- und Übersetzungsprojekten durch.”

Kaarina Syrjä
Terminology Manager bei Acolad

Alle wichtigen Informationen sind auf einen Blick ersichtlich. Es können interne Links hinzugefügt werden, die auf verwandte Begriffe verweisen, oder externe Web-Links und Dateien, um tiefer in eine Thematik einzusteigen.

Sprechen Sie uns an

Erörtern Sie Ihr nächstes globales Projekt mit unseren Experten