Die Culture Map
Erin Meyer, Gastreferentin
Donnerstag, 11. Februar
16:00 Uhr MEZ (Berlin) / 10:00 Uhr Eastern (EST)
Vertrauen aufbauen, Feedback geben, Entscheidungen fällen: Das funktioniert in verschiedenen Kulturräumen unterschiedlich. Nur, wenn Sie sich dessen bewusst sind, können Sie auf dem globalen Markt erfolgreich sein. Das gilt für die interne wie für die externe Kommunikation, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Von Auslandsposten bis Homeoffice – Geschäftserfolg in unserer immer stärker globalisierten und virtuellen Welt erfordert die Fähigkeit, durch kulturelle Unterschiede zu navigieren und fremde Kulturen zu entschlüsseln.
Seien Sie bei unserer neuen virtuellen Wissensserie dabei – Beziehungspflege, international: Entfachen Sie globales Engagement. Jeden Monat liefern Ihnen Top-Vordenker neue Einblicke. Den Anfang macht die renommierte Business-Expertin Erin Meyer.Als Autorin von Die Culture Map stellt Erin ein in der Praxis bewährtes Modell vor, mit dem sich kulturelle Unterschiede ausmachen und entschlüsseln lassen, die für den internationalen Geschäftserfolg entscheidend sind.Sie kombiniert ein kluges analytisches Framework mit praktischen Tipps, die Sie beim Arbeiten in einer globalen Welt anwenden sollten.
Die Culture Map eröffnet neue Sichtweisen und zeigt einen neuen Weg zu effektivem und sensiblem Umgang mit anderen Kulturen – in Märkten, die jetzt global geworden sind.
Über die Referentin
Erin Meyer ist Professorin an der INSEAD, einer der weltweit führenden internationalen Business Schools. Sie leitet an der INSEAD das Programm „Leading Across Borders and Cultures“. Bei ihrer Arbeit widmet sich Erin der Frage, wie die weltweit erfolgreichsten Manager im globalen Umfeld erfolgreich komplexe kulturelle Unterschiede überwinden. Sie unterstützt Organisationen dabei, eine eigene Unternehmenskultur zu entwickeln, in der Flexibilität und Innovation gedeihen. Ihre hochmodernen Strategien helfen dabei, Projekte mit internationaler Reichweite effektiver zu gestalten.
Erin schreibt häufig für die Harvard Business Review; Beiträge von ihr erschienen auch schon in der Sonntagsausgabe der New York Times, auf Forbes.com und in The Times of India. Sie hat bereits CNN, Bloomberg TV, BBC und NPR Interviews gegeben. Ihre Fallstudie „Leading Across Cultures at Michelin“ gewann den European Case Award 2010 des European Case Clearing House (ECCH), für die beste Fallstudie des Jahres im Bereich Human Resources Management.
2019 wurde Erin Meyer zum zweiten Mal in der Thinkers50-Liste aufgeführt, als eine der 50 einflussreichsten Business-Autoren der Welt. 2018 ist sie von HR-Magazinen unter die 30 einflussreichsten HR-Vordenker des Jahres gewählt worden.
Über unsere Serie
Ob Sie neue Märkte erobern möchten oder einfach frischen Wind in die Marketingstrategien bringen möchten, für Ihr globales Geschäft ... der Erfolg lässt sich an einer Größe ablesen: Dem Engagement Ihrer (potenziellen) Kunden. Das Engagement Ihrer Zielgruppen sichert den Erfolg ihrer Marketing- und Kommunikationsinitiativen. In dieser Serie informieren wir Sie mit konkreten Tipps, wie Sie globales Engagement entfachen – auf der Basis von Daten und Fakten, mit Fokus auf einigen wenigen Schlüsselmärkten. Melden Sie sich an, um über unsere monatlichen Sessions mit führenden Branchenexperten informiert zu werden!
Jetzt anmelden
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer der ersten Folge erhalten Sie exklusiven Zugang zu Ressourcen und Tools, die Ihnen helfen, globales Engagement zu entfachen – für internationale Beziehungspflege und weltweiten Erfolg.