Acolad verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies, um die Leistung und Sicherheit der Unternehmens-Website zu verbessern und − sofern zulässig − zum Zwecke der Geschäfts- und Website-Optimierung die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können alle diese Cookies direkt akzeptieren oder die Cookie-Einstellungen ändern, wenn Sie nicht möchten, dass wir diese Informationen weitergeben. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung. Gehen Sie alternativ in
Es ist an der Zeit, mit der Planung der Governance in Teams zu beginnen
Keine Anwendung in der Geschichte von Microsoft hatte so schnell so hohe Zuwachsraten wie Teams. In über 600.000 Unternehmen, 181 Märkten und 53 Sprachen ist Microsoft Teams der Dreh- und Angelpunkt der Teamarbeit. Ein kollaboratives Tool also, das in der ersten Liga spielt. Allerdings mit ganz eigenen Herausforderungen.
Für die IT und für Office-365-Administratoren kann eine Teams-Umgebung herausfordernd sein. Für Teams braucht es Regeln, sonst droht Wildwuchs – und mehr und mehr Karteileichen machen es unübersichtlich. Auch für die Nutzer wird es dann immer schwieriger, up-to-date zu bleiben. Sie kriegen nicht mehr alles mit, finden nicht, wonach sie suchen – frustrierend.
Das kommt Ihnen bekannt vor? Hilfe naht: Acolad steht bereit, um mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie für die Teams-Verwaltung aufzusetzen.
Teams wächst schneller als jede andere Microsoft-Anwendung bisher
145 Mio.
aktive Nutzer täglich
53
unterstützte Sprachen
+650
Organisationen mit über 10.000 Nutzern
Teams erstellen – aber mit System
Klare Regeln, warum, wie und wann neue Teams erstellt werden, mit regulierten Zugängen und optionalen Freigabeprozessen
Dokumente automatisch klassifizieren
Relevante Informationen zu zugehörigen Dokumenten (Eigentümer, Umfang, SAP-Codes usw.) werden eingebettet
Das Teams-Setup steht bereits
Inklusive Standard-Vorlagen für Projekte und Abteilungen, mit Team-Registerkarten, Kanälen und Ordnerstrukturen
Erweiterte Suchfunktionen
Die Volltextsuche ist mit interaktiven Filtern für die Suche nach Teams-Besitzern, Projektumfängen, Regionen, Kostenstellen und anderen Kriterien verknüpft
Leistungen
TeamHub-Konfiguration
- Installation von TeamHub beim Mandanten
- Analyse der Team-Typen und der Anforderungen an Suche und Auswertung
- Konfiguration von Team-Typen und Metadaten
Integration bestehender Teams
- Ergänzung bestehender Teams durch Typen und Metadaten
- Umstrukturierung bestehender Teams
Migration bestehender Standorte/Gruppen
- Aus vor Ort vorhandenen SharePoint-Plattformen (2010, 2013, 2016)
- Ergänzung migrierter Standorte/Gruppen durch Typen und Metadaten
Software
Lizenzmodell
- Gestaffelte Abonnement-Jahresgebühr
- Staffelung nach Anzahl der Endbenutzer
Die Lizenz beinhaltet
- Nutzung der Software
- Upgrades
- Technischer Support
Verwandte Themen
Ist Ihnen die gute Praxis beim Einsatz von Microsoft Teams bekannt? Klappt Ihre Verwaltung von Microsoft Teams?
Wir zeigen Ihnen den Weg