myInsight: Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur Berichtslösung myInsight für Documentum. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann nutzen Sie das Formular unten auf dieser Seite. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

1. Wie erhalte ich eine Probelizenz für myInsight?

Füllen Sie das Formular Anforderung einer Probelizenz aus und erhalten Sie eine Probelizenz für 30 Tage.

2. Beim Upgrade von myInsight aktualisiert sich die Web-Anwendung nicht richtig

Prüfen Sie, ob die neue myInsight.war-Datei korrekt in Ihren Webapps-Ordner geladen wurde. Sie können anschließend unter „About“ in der myInsight-Webapp überprüfen, ob die richtige myInsight-Version installiert ist:

In D2:

 

Im Documentum Administrator / Webtop:

3. Kann ich myInsight in Kombination mit einem Load Balancer verwenden?

myInsight für Documentum kann normalerweise mit einem Load Balancer verwendet werden, solange der Nutzer während seiner Sitzung den Server nicht wechselt. Verbindet man sich einem anderen Server, erscheint ein Login-Bildschirm.

4. Die Berichte werden ohne Stylesheet erstellt und das Logo wird nicht angezeigt

Wiederholen Sie die CS-Installation und wählen Sie die Update-Option aus. Geben Sie bei dem Schritt unten die richtige URL an.

 

Einige zusätzliche Informationen: Der Installationsassistent aktualisiert automatisch sämtliche Präsentationstermine im Verzeichnis, in denen die URL im Inhalt der Datei vorhanden ist – sowie für alle myInsight-Widgets, zum Beispiel in der Datei „htmlCommon.xsl“, die Sie hier finden: Report Presentations -> Standard Presentations -> htmlCommon.xsl.

Eine weitere Möglichkeit, das Problem zu beheben, ist die manuelle Anpassung der Präsentationsdatei „htmlCommon.xsl“ (Report Presentations\Standard Presentation\htmlCommon.xsl), wenn das Problem lediglich bei HTML-Berichten auftritt.

Sie müssen die folgende Zeile anpassen, um auf die korrekten Ressourcen zu verweisen:

5. Kann ich Sprachenpakete aus myInsight entfernen?

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das JAR-Paket zu extrahieren:

jar xvf Delt_Report_Generator-Plugin.jar

Entfernen Sie im Ordner „strings“ alle Dateien mit der Endung „_de.properties“ und „_nl.properties“ (bzw. jede andere Sprache, die Probleme bereitet).
Mit dem folgenden Befehl kompilieren Sie das JAR-Paket neu:

jar cvf Delt_Report_Generator-Plugin.jar *

5.1 Sie erhalten die folgende Fehlermeldung

Install,nl.delt.install.common.beans.wizard.action.DltWAIns tallFromXMLDef, err, DfException:: THREAD: Runnable bean context: Dlt WA Install From XML Def (Installer); MSG: Unable to find a suitable XML DOM parser; ERRORCODE: ff; NEXT: null STACK_TRACE: 19 DfException:: THREAD: Runnable bean context: Dlt WA Install From XML Def (Installer); MSG: Unable to find a suitable XML DOM parser; ERRORCODE: ff; NEXT: null

Wenn der Inhalt einer Berichtsdefinition größer als zehn Bytes ist, erwartet das TBO-Modul eine XML-Datei mit der Information zu den Attributen. Das ist während der Installation nicht möglich, und die Installationssoftware fügt dem TBO-Modul keine Inhalte hinzu, die größer als zehn Bytes sind (bei fünf Bytes ist dies allerdings möglich).
Das Objekt, das den Fehler erzeugt (z. B. 09008142801b4877), enthält die gesamte Vorinstallation des Inhalts.

Zur Fehlerbehebung muss der Inhalt gegen einen anderen ausgetauscht werden, der kleiner als zehn Bytes ist. Erst dann kann man die Installation fortsetzen.

6. Ich habe Probleme mit dem Klassenpfad, den myInsight verwendet

myInsight für Documentum wirkt sich nicht auf den Klassenpfad aus. Es verhält sich also wie jedes andere Modul in Documentum (mit Ausnahme des Verzeichnisses java_methods). Die einfachste Lösung für Konflikte mit der Bibliothek in unterschiedlichen Ordnern: Verschieben Sie die Bibliothek in einen Ordner, der sich immer auf dem Klassenpfad „Documentum Java Method Server“ befindet. Wenn Sie die Bibliothek nur für Methoden verwenden, die auf dem Documentum Java Method Server laufen, können Sie die Datei in den Ordner „%JBOSS_HOME%/server/DctmServer_MethodServer/deploy/ServerApps .ear/lib“ oder (wenn er auch für BPM-Workflows verwendet wird) „%JBOSS_HOME%/server/DctmServer_MethodServer/lib“ verschieben.

Die Logdateien für myInsight werden im Verzeichnis im Cabinet „/Temp“ gespeichert – oder in „/Temp/jobs/Delt Reporting Agent“ für die Auftragsausführung.Es ist nicht möglich, den Klassenpfad in die Logdatei zu drucken.

Sie können die Aufzeichnungstiefe für die Auftragsausführung ändern:

  • Ändern Sie die Aufzeichnungstiefe für den Auftrag in Documentum

Und bei manuellen Ausführungen:

  • Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „Delt Report Generator.properties“ im Verzeichnis WEB-INF\classes in der D2-Client-Webapplikation.
  • Fügen Sie die folgende Zeile in dieser Datei ein
  • method_trace_level=10
  • Starten Sie die D2-Client-Anwendung neu.

7. Probleme mit myInsight beim Upgrade auf D2 4.1

Wir empfehlen beim Upgrade auf D2 4.1 einige zusätzliche Installationsschritte:
Aktualisieren Sie zunächst die Version D2 4.0 auf 4.1, wie in der D2-Installationsanleitung beschrieben. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

Installieren Sie das myInsight-Widget erneut (immer nach der Installation einer neuen D2-Version)

  • Das myInsight-Widget können Sie mit dem myInsightApplication Server Installer „WebAppConfigurationWIN|LINUX“ installieren.
  • Während der Installation fragt der Installer nach dem Ordner/War D2FS und D2. Verweisen Sie für beide Apps auf den D2-Ordner oder D2.war in Ihrem Webapps/Deploy-Ordner auf dem Application Server.
    • Bearbeiten Sie die Datei webapps\myInsight\WEB-INF\classes\applicationContext.xml auf dem Application Server. Ändern Sie die folgenden Einstellungen:
  • Verlinken Sie die defaultUri-Eigenschaft mit der korrekten D2-URL: http://HOST_NAME:PORT/D2/ws 
    (z. B. property name=”defaultUri” value=”http://localhost:8080/D2/ws”/).
  • Suchen Sie nach dem Text „eu.c6.d2fs.services.usergroup_service:“ und löschen Sie diesen (inklusive Doppelpunkt).
    • Halten Sie den Application Server an.
    • Löschen Sie den Cache/Work-Ordner des Application Servers.
    • Starten Sie den Application Server erneut.

8. Im myInsight Content-Server-Programm auf Linux wird die folgende Fehlermeldung angezeigt

Grafische Installer werden von der VM nicht unterstützt. Stattdessen wird der Konsolen-Modus verwendet ...

Führen Sie die Content-Server-Installation von myInsight von einem Windows-Rechner aus durch und verbinden Sie ihn während der Installation mit einem Linux-Rechner.

9. Lizenzfehler nach dem Upgrade auf myInsight 5.1

Beim Upgrade auf myInsight 5.1 ist ein kleines Update Ihrer Lizenzdatei erforderlich.
Als myInsight-Kunde können Sie ganz einfach das Support-Team kontaktieren: Es kümmert sich darum, dass Ihr Lizenzschlüssel aktualisiert wird.

Wenn Sie dringend oder außerhalb der Geschäftszeiten unserer europäischen Standorte Hilfe benötigen, können Sie jederzeit einen Probelizenzschlüssel verwenden. Diesen finden Sie auf unserer Website zum Download.
Probe- und NFR-Lizenzen sind mit myInsight 5.1 kompatibel.

10. Wie erhalte oder ersetze ich eine myInsight-Lizenzdatei?

Auf unserer Website können Sie eine Probelizenz anfordern, die einen Monat lang gültig ist.

Sie können diese Lizenzdatei (myInsight.license) durch die Datei ersetzen, die Sie unter dem „Cabinet“ im Documentum-Verzeichnis finden, wo myInsight für Documentum installiert ist, zum Beispiel „myInsight“. Bei der Lizenzdatei ist die „Hidden“-Flagge auf „true“ gesetzt, daher müssen Sie Ihre Client-Einstellungen so verändern, dass auch versteckte Objekte angezeigt werden (in Webtop/DA gehen Sie zum Beispiel auf Tools -> Preferences und wählen „Show hidden objects“ aus).

11. Das Menü wird in den myInsight-Widgets nicht angezeigt

Das liegt an den White Labels im Menü. Das Problem lässt sich durch die folgenden Schritte beheben:

  • Gehen Sie zu D2-Config und dort zu dem D2-Thema, das in der Umgebung verwendet wird.
  • Wählen Sie eine der Dateien unter Application Background -> Image Setting aus

Wenn das Problem weiterhin besteht:

  • Gehen Sie auf den Application Server und öffnen Sie die folgende Datei: 

/myInsight/FrameWork.css. Diese Datei überschreibt alle anderen Einstellungen.

  • Fügen Sie im .skin-MenuMainItem-node die folgende Zeile hinzu: 

color: black !important; oder background-color: black !important;

12. Wo finde ich die Logdatei, wenn ich eine Fehlermeldung wie unten in der UI erhalte?

Führen Sie die Content-Server-Installation von myInsight von einem Windows-Rechner aus durch und verbinden Sie ihn während der Installation mit einem Linux-Rechner.

 

Fehlermeldung: „There is an invalid DQL query specified.“

Sie finden die entsprechende Logdatei „result.myInsight Agent.log“ für die aktuelle Fehlermeldung im Temp Cabinet – und auch die Angabe, welches DQL nicht korrekt konfiguriert ist. Im Folgenden finden Sie einige weitere Fehlermeldungen und wie man sie beheben kann:

  • ERROR: There are currently too many running reports / FEHLER: Es werden derzeit zu viele Berichte ausgeführt

Dafür können Sie eine Einstellung ändern. Bitte gehen Sie zum Cabinet, in dem der eDRG installiert ist, zum Beispiel „eDRG“. Sie finden die eDRG Configuration.xml in der „root" dieses Cabinet. In dieser Konfigurationsdatei finden Sie die folgende Einstellung:

 

Sie können diese Einstellung ändern, um die zulässige Anzahl gleichzeitig generierter Berichte zu erhöhen. Legen Sie zum Beispiel ein Maximum von 50 fest – dabei sollten Sie aber bedenken, dass dies die Leistung beeinflussen kann. So können Sie 50 Berichte gleichzeitig generieren – wenn diese Berichte große Anfragen enthalten, wird der Einfluss auf die Gesamtleistung Ihres Systems allerdings spürbar sein.

  • ERROR: Current repository does not fall within the license / FEHLER: Das aktuelle Verzeichnis wird von der Lizenz nicht unterstützt

Das aktuelle Verzeichnis, über das Sie eingeloggt sind, ist in der Lizenzdatei, die Sie in dieser Umgebung verwenden, nicht vorhanden.

  • ERROR: Licensed period exceeded / FEHLER: Lizenz abgelaufen

Die Lizenzdatei, die Sie in dieser Umgebung verwenden, ist nicht mehr gültig; das in der Lizenzdatei hinterlegte Ablaufdatum ist überschritten.

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie unsere Experten